Liebe Community,
erstmal vielen Dank für dieses geniale Forum! Ich lese schon seit einiger Zeit mit, da ich angefangen habe für meinen Arbeitgeber (Immobilienverwaltung) mich der Thematik PV anzunehmen.
Wir wollten schon seit einigen Jahren PV nachrüsten oder bauen, aber die regulatorischen und steuerlichen Themen, haben es bisher immer verhindert. Nachdem wir in den letzten 3 Jahren nur zwei Wallboxen gebaut haben, kommt da jetzt endlich Bewegung rein. Im Gewerbe bietet sich die Kombination von e-Auto und PV natürlich super an (sprich Auto wird während der Arbeitszeit geladen, wenn auch die PV-Anlage Peak liefert) weswegen wir jetzt endlich wieder an dem Thema dran sind (werde dazu separate Posts machen).
Leider ist unsere größte Hürde zur Zeit immer noch das Steuerrecht und es scheint einfach keine ordentlichen Steuerberater zu dem Thema zu geben (selbst hier im Forum bin ich nach langer Suche nicht fündig geworden ). Ich habe gelernt: Viele Steuerberater haben zwar PV auf der Website, wenn es ans Eingemachte geht, sind sie aber raus, haben es also nur fürs Content-Marketing. Selbst beim Steuerberaterverband NRW konnte man mir Niemanden empfehlen. Unsere Steuerberater, wie sogar Mieter von uns (auch Steuerberater), sind alle raus, weil sie nicht spezialisiert genug sind.
Könnt ihr jemanden empfehlen? Vielleicht könnte man daraus mit der Zeit eine Liste machen.
Besonderer, verkomplizierender Sachverhalt bei uns: Eigentürmer der Zwei Objekte für die wir gerade planen sind eine GmbH und eine GBR, beide gewerbesteuerbefreit. (https://www.pv-magazine.de/202…gewerbesteuerfreien-gmbh/ )
Damit die Steuerbefreiung nicht aufgehoben wird und auch nicht alles in ein paar Jahren durchs FA zerrissen wird, wollen wir hier richtig vorgehen. Dies ist allerdings viel schwieriger als gedacht, dort benötigen wir Hilfe. Als Käufer und Betreiber sind die Eigentümer raus, weil sie sonst die Steuerbefreiung verlieren. Wir als Verwaltung (GmbH) könnten das machen, dann ist es aber wohl kein Eigenverbrauch (warum bitte EEG auf vor Ort erzeugten PV-Strom?!) und man muss scheinbar höllisch bei den Pachtverträgen für die Dächer und der sauberen Trennung aufpassen. Außerdem ist wohl in jedem Fall EEG auf den Strom für e-Autos zu zahlen.... Meiner Meinung nach wird hier regulatorisch ziemlich viel erschwert, weshalb wir Steuerexperten im PV Bereich suchen.
Also die Frage: Kann hier jemand einen guten Steuerberater mit ordentlicher PV-Erfahrung (auch im Gewerbebereich) empfehlen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!