Sonnige Grüße an alle!
Bin neu hier und freue mich auf einen regen Austausch rund um das Thema PV.
Nun zu meinem Anliegen.
Wir planen uns eine PV Anlage zuzulegen und sind total unerschlossen was die Anlage betrifft.
Es waren nun vier PV Berater bei uns im Haus und boten uns ne 10KWp Anlage immer mit Speicher an.
Nun sind wir am überlegen ob
A: Ein Speicher sinnvoll ist. Sind eigentlich schon so eingestellt, die Energiewende zu unterstützen auch wenn es sich finanziell vielleicht nicht ganz so rechnen wird….
B: Ob wir das ganze Dach voll machen sollen oder nur die 10KWp. Das ist momentan die Frage die uns am meisten bewegt. Ein Freund rät mir das ganze Dach voll zu machen. Die PV Berater raten davon sb da unwirtschaftlich. Nun kennen wir uns gar nicht mehr aus…….
C: Ob ein Heizstab zur Unterstützung unserer vorhandenen Pelletheizung sinnvoll ist.
Kurz zu den Parametern:
- Freistehendes Einfamilienhaus 12x9,5m Grundmass, Bj12
- Vier Personen Haushalt (2 Erw. & 2 Teenager)
- Dach 15 Grad, OSt/ West Ausrichtung
- Kein Störschatten auf dem Dach
- Dach ohne Auf und Einbauten
- Verbrauch: 4500kw Jahr
- E Auto vielleicht in 2, 3 Jahren ein Thema für uns
Vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise im Voraus!!!