Hallo Zusammen,
ich möchte mit einer 600VA Anlage starten und habe folgende Idee.
Ich hab ein Ost/West Dach. Um möglichst lange die 600W halten zu können möchte ich 2 Module auf jeder Dachseite montieren. Ob in Reihe oder parallel möchte ich hier klären. Da es ja (Multi-)String WR gibt, mir aber nicht ganz klar ist, welcher passt und welcher nicht, bräuchte ich hier Tipps Man empfahl mit den YC600, aber warum wurde mir nicht gesagt.
Den EVT560 möchte ich nicht, da ich die 600W auch ausnutzen möchte.
Die Anlage soll irgendwann mal erweitert werden, weshalb ggf. auch ein größerer WR mit anfänglicher Drossellung sinnvoll wäre, wenn der Energieversorger sowas durch lässt.
Ich bin mir noch nicht sicher wie stark die Module sein, einerseits wenn die Anlage mal vergrößert werden soll, macht es sinn möglichst starke zu wählen, alternativ 300w Module, auch hier wäre ein Tipp super.
Abschließend noch eine Frage. Ich möchte den WR mit eigener Sicherung direkt im Zählerschrank anschließen. Was ist besser, die Leitung zwischen Modulen und WR oder die Leitung zwischen WR und Zählerschrank lang zu lassen (ca. 15m).
Ich hoffe Ihr habt ein paar Tipps.
Zur Vereinfachung:
1. Module wie verschalten?
2. WR
3. Welche Solarmodule
4. Kabellänge
Danke Euch.
VG
Dennis