Hallo zusammen,
ich plane auf unser Haus eine PV zu setzen und habe diesbezüglich bisher keine Ahnung von gar nichts.
Was ich hier allerdings schon rauslesen konnte ist, dass die Planung eines Speichers offenbar eher einen finanziellen Nachteil darstellt und man sich das Geld dafür derzeit besser sparen kann.
Die Kosten dafür kann ich ggf. besser in die neue Heizungsanlage investieren.
Die Anmeldung hier im Forum erfolgte deshalb, weil ich, wie oben ja schon erwähnt, absolut keine Ahnung von der Materie habe und mir Unterstützung bei der Planung erhoffe, sodass ich nicht von irgendeinem Berater/Verkäufer über den Tisch gezogen werde.
Das Dach zeigt auf der einen Seite nach Westen (zusätzlich leicht südlich gedreht) dort sind auch der Kamin und drei Dachfenster. Die andere Seite zeigt entsprechend in Richtung Osten (leicht nördlich gedreht).
Das Haus ist aus dem Jahr 1969 und so alt sind auch die Dachsteine (Betonpfannen). Vereinzelt habe ich die schon austauschen müssen, weil einige längs gerissen waren.
Bevor ich also in die weitere Planung gehe, stellt sich mir die folgende Frage: Ist es überhaupt sinnvoll auf dieses alte Dach noch eine Anlage zu setzen?