Standort
Geplante Inbetriebnahme | 2021-10-04 |
PLZ - Ort | 4860 |
Land | Österreich |
Dachneigung | 50 ° |
Ausrichtung | Süd |
Art der Anlage | Überschusseinspeisung Wohnhaus |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Eternit |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße | |
Höhe der Dachunterkante | 6 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | 9 |
Eigenkapitalanteil | 100 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 0 % |
Grund der Investition | Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön. |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | |
Infotext |
Angebote
Angebot 1 | |
Einstellungsdatum | 6. April 2021 |
Datum des Angebots | 2021-04-01 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 1498.93 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | |
Anlagengröße | 9.36 kWp |
Infotext | Fa. Enerix, Berater freier Mitarbeiter |
Module
Modul 1 | |
Anzahl | 24 |
Hersteller | Hanwha |
Bezeichnung | Q Cells Q.Peak Duo L-G5.2 390Wp |
Nennleistung pro Modul | 390 Wp |
Preis pro Modul |
Wechselrichter
Wechselrichter 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | Fronius |
Bezeichnung | Symo Gen24 10.0 Plus |
Preis pro Wechselrichter | |
Mpp-Tracker 1 | |
Mpp-Tracker 2 | |
Mpp-Tracker 3 |
Montagesysteme
Hersteller | |
Bezeichnung | passend für Dachplatte Toskana |
Preis pro Montagesystem | |
Typ |
Stromspeicher
Stromspeicher 1 | |
Anzahl | |
Hersteller | |
Bezeichnung | |
Kapazität | |
Preis pro Stromspeicher |
Montage & Sonstige Leistungen
Komplettmontage | |
Gerüst incl. | |
Mithilfe | |
Anschluss AC | |
Aufständerung | |
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | |
Dachintegriert | |
Datenlogger | |
Hersteller des Datenloggers | Fronius Smart Meter 65a, mypv ACT Thor 9s |
Ich habe hier das erste von zwei Angeboten für meine gewünschte PV - Anlage bekommen.
Das Angebot ist ein Komplettangebot incl. Montage, Inbetriebnahme, Anmelden beim Stromanbieter und Beantragen der Förderung.
Der Plan ist zu erst die 50 Grad Dachneigung mit 24 Modulen (9,36kWp) voll zu belegen und als spätere Option die 30 Grad Gaupe auch noch mit 14 Modulen (5,46 kWp)
Optional wäre noch ein Stromspeicher mit 7,7kWh (Aufpreis 5500 Euro/ rote Linie) zu haben
Was haltet ihr davon?