FRONIUS SYMO GEN24 PLUS 6KW - maximale Einspeisung?

  • Guten Abend zusammen,


    Vor einigen Wochen wurde meine PV in Betrieb genommen, habe 16x 330 W Module, inkl einer BYD 7,7kW Batterie und einen FRONIUS SYMO GEN24 PLUS 6kW und einen Smart Meter.

    Das System läuft ganz gut, aber ich hab da mal eine Frage aus der Praxis...


    Wenn ich jetzt mehr als diese 6kW im Netz benötige, passiert dann was? Schaltet er sich ab? Woher kommt dann der Strom? Zieht er den Rest aus dem Netz dazu?

    (Sry für die vielleicht dumme Frage)


    Gruß,

    Peter

  • Hallo KunterBunter,
    Danke für die Info, also ist es egal, wenn ich im Haus mehr als diese 6kW benötige und Nutze, nur ich bekomme sie dann nicht mehr vom Wechselrichter/Batterie alleine, sondern das was fehlt aus dem Netz.


    Danke für die Info.


    LG

  • Genau. Selbst wenn du 100kW Leistung benötigst liefert der Wechselrichter einfach das was zur Zeit möglich ist und der Akku falls noch was drin ist bzw. das "Netz" den Rest so wie bei anderen ganz ohne PV-Anlage auch.

  • Wow, danke für eure schnelle Info, dann bin ich mal beruhigt. :)


    Ich habe zu meinem GEN24 und dem zugehörigen Fronius Smart Meter noch eine Frage...
    Ich weiß nicht ob das hier her passt..
    Aber ich sehe am Wechselrichter in der Rubrik Erweitert - Zähler teilweise auch negative Werte. Könnt ihr mir sagen warum das so ist????


    Danke schon mal für eure Antworten und gleich mal Sry für so viele Fragen in diesem Thread...


    Gruß, Peter

  • Du hast drei Phasen als Hausanschluss auf die sich die angeschlossenen Kleingeräte aufteilen. Die negative Leistung bedeutet Bezug aus dem Netz auf der jeweiligen Phase, die positive Leistung bedeutet Einspeisung auf der jeweiligen Phase. Gezählt/abgerechnet wird dann die entsprechende Summe über die Phasen (saldierender Zähler).

  • Du hast drei Phasen als Hausanschluss auf die sich die angeschlossenen Kleingeräte aufteilen. Die negative Leistung bedeutet Bezug aus dem Netz auf der jeweiligen Phase, die positive Leistung bedeutet Einspeisung auf der jeweiligen Phase. Gezählt/abgerechnet wird dann die entsprechende Summe über die Phasen (saldierender Zähler).

    Umgekehrt wird ein Schuh draus: NEGATIV bedeutet EINSPEISUNG und POSITIV bedeutet Netzbezug auf der jeweiligen Phase.

  • Jo mei, dann ist es beim Fronius halt genau umgekehrt wie beim Energy Meter. Entscheidend ist die Unterscheidung von +/- Leistung pro Phase und die Saldierung für kWh. Im Zweifel RTFM.