Hallo liebes Forum,
ich beabsichtige, da die 10KWp Grenzen Anfang des Jahres auf 30 KWp angehoben wurde, meine E3DC Anlage von 9,72KWp SSW und einem 15kw Wechselrichter mit 13,7kw Speicher zu erweitern.
Ich würde die PV Anlage gerne auf 17,3KWp aufrüsten, das gibt mein Dach noch her
Da die 9,72KWp das gesamte Jahr über kaum erreicht werden, würde ich mal davon ausgegen das die 17,3KWp auch fast nie erreicht werden, ich aber in der übigen Zeit öfter dicht an die 15KWp ran komme. Somit würde mein Gesamtertrag über das Jahr gesehen steigen. Mir ist schon bewusst das der WR niemals die 17,3 KWp liefern wird und ich somit an den max Tage Ertrag verschenke aber die Investiton für einen größer WR ist nicht wirtschaftlich.
Jetzt meine Frage: Nimmt der WR Schaden, wenn er an einem sehr sonnigen Tag theoretisch 2-3h lang mehr als die 15 KWp vom Dach bekommt?
Oder regelt der das dann einfach ab (und ich verschenke Ertrag)?
Vielen Dank für die nette Hilfe auf sonnige Zeiten