Hallo liebe Gemeinde
wir sind neu hier.
Ich habe aber bereits den einen oder anderen Beitrag gelesen, komme aber irgendwie nicht recht weiter:
Wir möchten auf einem Bestandsgebäude eine PV-Anlage errichten und sind aktuell in der Planungsphase.
Nachdem ich hier und auch anderswo gelesen habe, dass eine Nordseitige Anlage Sinn macht, würde ich das auch gerne so in der Planung berücksichtigen.
Wir hatten bereits Kontakt zum einen oder anderen Solateur, doch keiner ist bisher auf den Wunsch einer nordseitigen Belegung eingegangen, bzw. einer hat uns aus wirtschaftlichen Gründen ("es kommt ja nichts dabei rum") abgeraten.
Unsere Dachflächen sind etwas komplexer, wir haben auf beiden Gebäudeseiten jeweils einen Erker mit eigenem Satteldach. Ebenso ist die Dachneigung mit 47° Grad recht steil. Die Ausrichtung der Südseite des Daches ist bis auf ein paar wenige Grad (8-10 Grad) genau nach Süden.
Theoretisch ließe sich auch die Dachfläche der Garage (7m tief x 6m breit) miteinbeziehen.
Wir sind für jeden Ratschlag und Hinweis dankbar und hoffen, dass wir mit eurer Hilfe auf eine sinnvolle Lösung kommen können!
Und zum Schluss noch: bitte steinigt uns nicht, falls wir etwas falsch gemacht haben bzw. unsere Gedankengänge zu einfach sein sollten für das Thema/für unser Dach!
Danke schon mal!!