Alles anzeigenbei Hinundher ist doch ein Aufschlag zur Realität von gut 65% ganz normal
Es geht noch mehr !
Hier im neuen Haus war PV nur an der Fassade möglich , vom selbstgebautem Modul an die Mauer gelehnt um damit eine 12Volt Blei Gel Batterie zu versorgen sind daraus gesammt 1,3 kwp geworden mit unterschiedlichen Modulen vom Flohmarkt und 4 Verschiedenen Modulwechselrichtern bestellt im Inet
Diese 7 Module haben im Zeitraum vom 01.012020 - 01.01.2021
taraa 985.07 kwp erzeugt ,
Tägliche ablesung der 4 Baumarkt € 10,- Zähler
Gut das ich schon vorher einen Suntracker besaß der vom vorherigen Standort 5 Km mitgesiedelt ist , dieser steht nun in Hanglage gut in der Sonne , da er "nur" 180 Grad dreht , erster der Serie die neuen drehen viel mehr, verzichte ich auf die Morgensonne da durch Nebel oft zeitig am Morgen eh kein Ertrag möglich ist
und hab mehr nach Westen gewählt
!
In dieser Position hat er in der gleichen Zeit trara 2011 Kwh erzeugt mit 1,4 kwp und PV Modulen aus 2012
Wie viel ist DAS mehr
Wir haben gerade April Wetter Sonnenschein und Schneefall wechseln im Minutentakt
Edit:
Der mini suntracker kann natürlich auch auf passende Balkone aufgestellt werden .
Tipp...Solartisch , geht nicht gibt's nicht !
lg.
Hallo Leute, bin momentan dabei mir 4KWP an die reine Südfassade zu bauen. 2 Strings mit jeweils 8 Modulen in Reihe geschaltet. Der Winkel zur Sonne wird mit jeweils 2 linear Antrieben auf jedem Feld verstellbar sein, Sommersonne bzw. Wintersonne. Hoffe, bin die Woche dann fertig mit der Anlage.