Parallel oder Reihenschaltung

  • Hallo,

    Ich habe 2x 170 Watt Mono Paneelen. Diese nutze ich immer um einen Akku aufzuladen. Kapazität 1260 Wh. Ecoflow.

    Ich stelle die Paneelen dann immer sporadisch in die Sonne.


    Meine Frage nun:

    Sollte ich die beiden dann parallel verbinden oder in Reihe?


    Danke und Grüsse

  • Ich habe auch einen Ecoflow. Der Ecoflow hat einen MPPT mit maximal 65 V und einen Eingang mit maximal 10 A.


    Man muss die Module in Reihe schalten, sonst kann man nicht die volle Ladeleistung nutzen.

    Mobile Insel: PV 2kWp (mono), Solarregler 2xMPPsolar PCM5048 (MPPT), LiFePO4 1000Ah/25,6V, Lichtmaschine 4,2kW, Netzladegeräte 2xPhilippi AL30 24V, 2xKosun 6kW Sinus-WR 24V, Mastervolt Batteriemonitor BTM-III

  • Aber weißt Du ob das tatsächlich 36-Zeller sind die er da hat?

    Wenn es die (eher selteneren) 72-Zeller sind dürfte der Laderegler bei Serienschaltung schnell im Popo sein...

    lg,

    e-zepp

  • Hast recht.


    Es können auch noch flexible Dünnschichtmodule mit hoher Spannung sein.


    Also prüfen welche Leerlaufspannung die Module haben. Wenn zwei in Reihe mehr als 50 V haben sollten sie parallel geschaltet werden, so weit der Strom dann in Summe nicht 10 A überschreitet.

    Mobile Insel: PV 2kWp (mono), Solarregler 2xMPPsolar PCM5048 (MPPT), LiFePO4 1000Ah/25,6V, Lichtmaschine 4,2kW, Netzladegeräte 2xPhilippi AL30 24V, 2xKosun 6kW Sinus-WR 24V, Mastervolt Batteriemonitor BTM-III

  • Wenn Du den ecoflow eh hast - kann das sein dass als LR sowas hier verbaut ist? Weil bei einem Mppt-Bereich

    von 10-65V muss der für 4S LiFePo ja auch aufwärts wandeln können, oder?

    lg,

    e-zepp

  • ok. Danke.


    Ich werde wohl die Paneelen an mein Geländer am Balkon befestigen. Auch wenn der Regen auf die Rückseite peitscht....ist doch alles so gebaut das nichts passiert, oder muss ich etwas beachten?