85309 | 9,96kWp || 2031€ | Longi

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2021-08-01
    PLZ - Ort 85309
    Land Deutschland
    Dachneigung 22 °
    Ausrichtung Süd
    Art der Anlage
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Dachziegel aus Ton
    Aufdachdämmung
    Dachgröße
    Höhe der Dachunterkante 5.96 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp)
    Eigenkapitalanteil 0 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 0.9 %
    Grund der Investition Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön.
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung
    Infotext Wir bauen gerade eine DHH mit Walmdach und einer LWWP. Wir möchten gerne möglichst viel vom Energiebedarf selbst erzeugen. Die Anlage soll aber natürlich auch wirtschaftlich sein. E-Auto haben wir noch keins, ist aber geplant.
    Angebote
    Angebot 1 Angebot 2 Angebot 3
    Einstellungsdatum 28. März 2021 28. März 2021 28. März 2021
    Datum des Angebots 2021-03-18 2021-03-03 2021-03-03
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 2031 € 1746 € 1635 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp)
    Anlagengröße 9.96 kWp 9.94 kWp 8.97 kWp
    Infotext Preis enthält auch den Stromspeicher Preis enthält nur die PV Anlage ohne Speicher Preis ohne Speicher
    Module
    Modul 1
    Anzahl 26 28 25
    Hersteller Longi Hanwah Q-Cells IBC Solar
    Bezeichnung Q-Peak Duo G8 355 MonoSol 345 HC
    Nennleistung pro Modul 370 Wp 355 Wp 345 Wp
    Preis pro Modul
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1 1 1
    Hersteller LG Fronius Fronius
    Bezeichnung LG HOME ESS 10 Symo Gen24 10.0 Plus Symo Gen24 Plus 6.0
    Preis pro Wechselrichter
    Mpp-Tracker 1 1 String mit 8 Modulen
    Mpp-Tracker 2 1 String mit 10 Modulen
    Mpp-Tracker 3 1 String mit 8 Modulen
    Montagesysteme
    Hersteller
    Bezeichnung
    Preis pro Montagesystem
    Typ
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl 1 1 1
    Hersteller LG BYD BYD
    Bezeichnung HOME ESS HVM 11 Premium HVS 5.1
    Kapazität 10 kWh 11 kWh 5.1 kWh
    Preis pro Stromspeicher 5550 € 3964 €
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) nicht bekannt nicht bekannt
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers

    Hallo zusammen,

    wir planen eine PV-Anlage:

    Vom Bauchgefühl tendiere ich zur Variante mit Fronius Gen24, BYD Speicher und den Q-Cells Modulen.

    Bei LG hat man den Vorteil, dass alles vom selben Hersteller kommt (sollte perfekt aufeinander abgestimmt sein), was ich allerdings auch direkt als Nachteil sehe (funktioniert nicht mit anderen Herstellern --> Abhängigkeit). Außerdem habe ich zur LG Anlage im Forum nur durchwachsene Bewertungen gefunden.

    Preislich wäre diese aber natürlich attraktiv.

    Hier nochmal die Gesamtsummen der Anlagen:

    • LG + Longi (9,96KWp - 10KWh): 20.230€
    • Q-Cells (9,94KWp) + Gen24 10.0 + BYD (11KWh): 22.910€
    • IBC (8,97 KWp) + Gen24 6.0 + BYD (5.1KWh): 18.600€


    Eure Meinung / Erfahrung würde mich interessieren, vielen Dank :)


    Grüße

    Florian

  • Bitte Belegungsplan einstellen und FAQ in meiner Signatur am PC unbedingt lesen!

    Kfw40+?


    Ist das schon Bayern oder warum ist das so teuer? Alles Wucher!

  • Evtl ist das was für michaell oder FAGOsolar oder ist Elektro-Michel aus der Gegend?

  • Hallo.......


    bin leider nicht aus der Richtung.


    Bin nicht der günstigste - aber diese Preise sind Preise von Räubern.

    Mit neuem ! Zählerschrank (notwendig) und wirklich komplizierter Leitungsverlegung liege ich mit IBC bei

    1.500,00 €............


    Die Preise: Offenbar der derzeitigen Auftragslage geschuldet.......

    Oder es sind „Abwehrangebote“


    Wobei ich bei einem Zeltdach (bin ehrlich) eher derzeit dem Kunden

    nicht unbedingt haben wollte.........und eher Absage bevor ich mich

    mit einem für mich selbst nicht akzeptablem Angebot aufkreuzen würde.


    elektro-michel

  • Find ich fair, besonders wenn er noch erfährt dass allseitige Belegung rentabel ist, dir aber Zelt nicht zusagt.


    TE:

    Wie gesagt, alles Wucher. Mit drei Flächen darf es etwas mehr kosten, aber diese sind übertrieben. Mir ist alles würde mehr passen. Gibt es Maße? Monsmusik und Green_Pirate sind stark nicht nur der Belegungsplanung.

  • Ach so.......


    bitte keinen Speicher bauen. Am Speicher verdienen:

    1. Hersteller

    2. Solateur.


    Der Betreiber betreibt ein Hobby.


    Hobbys kosten Geld. Und den. „Wunder“Speicher der 20 Jahre ohne Kapazitätsverlust

    hält (und ohne Reparatur/Kostenpflichtiges Softwareupdate) den gibt es nicht. Es gibt Kunden welche den aus: „nicht wirtschaftlichen“ Gründen

    kaufen.......da mag es passen. Ich „hasse“ Speicher. - Hab selbst seit 2013 einen. TUT EUCH DAS NICHT AN !


    Mach PV.... so groß wie möglich - nutzt in einigen Jahren euer Elektro-Auto als Speicher (Bi-direktionales Laden/Entladen).

    Tesla oder andere 100kWh Kapazität, dem tut es nicht weh wenn Ihr da in der Nacht 6-8kWh herausholt - am nächsten Tag aufladen könnt. Verzichtet auf den Geldvernichter im Keller............


    Wer rechnen kann.

    Tagsüber rein in den Speicher (Einspeisevergütung geht flöten)

    Nachts raus „Nettostrompreis 0,25 €“

    dem geht bei Tagesgewinnen vom max. 1,85E uro bei ca. 250,00 Vollzyklen/Jahr (10kWh Speicher) ein Licht auf.

    Denkt an den „Wunderspeicher“ der eben keine 20 Jahre ohne Reparatur hält. Und ! Kapazität verliert.

    Betrachtet euch doch mal die Garantiebedingungen der Hersteller!


    Wenn Speicher, dann niemals den Unsinn 1zu 1 (PVA zu Speicher) denn.......... das gibt max. 200 Vollzyklen.

    ÜBRIGENS: Wirkungsgrad (Energie rein/raus ab Anschluss Speicher maximal 82% !)


    Teilt mal den errechneten Gewinn durch 5 mal 4.............

    Habe fast 300PV-Anlagen in der Überwachung: Bei (gewünschtem Speicher trotz abraten) Speicher eins zu eins (PVA zu Speicher) zwischen 183 und 202 Vollzyklen......... die kWh aus dem Netz ist günstiger.


    Gute Nacht.

    elektro-michel