Solarview und Kostal Smart Energy Meter

  • Da ich nach wie vor nach einer passenden Lösung für meine neue PV Anlage bin, bin ich zwangsläufig auch über Solarview "gestolpert" und frage mich nun, ob ich daran auch den Kostal Smart Energy Meter anschließen kann?

    Was ich aktuell plane:

    PV Anlage mit ca 10kWp und aufgrund der verschiedenen "Unteranlagen" zwei Wechselrichtern (nach aktuellem Stand ein Steca 4611_2 und ein Steca 3011). Für die 70% Weich benötige ich einen Zähler direkt hinter dem EVU Zähler. Leider werden da nur recht wenige Zähler seitens Steca unterstützt, so dass ich derzeit zum Kostal Smart Energy Meter tendiere.

    Die Daten des Zählers brauche ich aber auch für die openWB für die Überschussladung. Das wäre beim Kostal SEM gegeben.

    Nun würde ich aber auch gerne nach wie vor (meine Bestandsanlage hat einen Solarlog) ein lokales Monitoring System haben, das idealerweise auch die Werte des Zählers "abgreifen" kann.

    Wäre das so möglich? Oder hat jemand eine bessere Idee dafür?


    Vielen Dank schon mal.

  • Danke für die Rückmeldung.

    Schade, dachte da der so ähnlich dem TQ 3ooLM bzw. dessen Nachfolger Em420 ist könnte der auch kompatibel sein.

    Müsste ich also ggfs. für Solarview noch einen D0 Lesekopf verwenden...