Ein freundliches Hallo aus Wien,
ich bin auch gerade dabei eine PV Anlage auf unserer Doppelhaushälfte zu planen. Folgende Gedanken zu meiner neu geplanten PV Anlage
Walmdach 3 Dachflächen mit 30° Neigung, Azimuth -62°, +62° und -152° ist alles nicht optimal aber so sind die Gegebenheiten.
in der max. Belegung komme ich auf 20 Module mit 6,8kWp (siehe Anhang).
WR ist im KG geplant (eventuell Fronius Hybrid Gen24 6kW) und später vielleicht auch BYD Speicher HVM 8,3 oder so nachrüsten.
Alle Module auf einen String ??, Schattenmanagement mit Fronius WR ??
Unser Jahresverbrauch beträgt ca. 8.000kWh, geheizt wird mit Wärmepumpe (Luft/Wasser) und ja wir nutzen auch gerne unsere Sauna.
Bitte um Input und Eure Meinungen zur geplanten Anlage.
Liebe Grüße aus Wien
mcstone