Stecker/Buchsen 5000TL-20 vs. Stecker/Buchsen STP 6.0, Typenbez. beider Stecker/Buchsen

  • Hallo @all,


    der Realitaet nach passen Stecker/Buchsen der beiden o.a. SMA WR untereinander nicht. Die Kabelenden der Panels haben _erst_ auf den STP 6.0 gepasst als die dem STP6.0 beigelegten Stecker/Buchsen verwendet wurden. Der alte WR 5000TL-20 hatte Sunclix (so zumindest auf der Rechnung).

    Wie heissen die neuen Stecker des STP6.0? Sunclix? Aber andere Groesse?

    Oder MC4 != Sunclix (so habe ich im Forum gelesen).

    Wo kann ich beide Steckertypen (nach)kaufen.


    Danke fuer Rueckmeldungen.

    Gruss

    Lindemann

  • Sunclix gibt es bei jedem gut Sortierten Online PV Händler. Im Schlimmsten Fall bei der Online Apotheke Conrad.

  • Hallo Maverick,


    OK,

    der WR5000TL-20 hat Sunclix, nicht nur auf der Rechnung stand das, sondern auch die PDF

    SMA_SB3000TL-5000TL-IA_DE.pdf, S91

    gibt an

    DC Steckverbinder Sunclix.


    Der STP6.0 soll laut der PDF

    STP3-6-3AV-40-BE-de-14.pdf, S108

    angeblich auch

    DC Steckverbinder Sunclix

    haben. Papier ist geduldig. Die passen nur nicht.


    Also ist sunclix != sunclix? :(

    F... F... F... F...

    Mehr ist in dieser defizitaeren Doku nicht drin.


    Wenn man diese Doku liest, denkst Du, klar passen die alten Stecker auf den neuen WR. dg. Passen ___nicht___.


    Ich dachte mich tritt ein Pferd, Du kaufst Dir ein Geraet, das steht drin, Stromversorgung Kaltgeraetestecker 220 V. Sollte in jede 220V Dose passen, kommst heim, passt nicht. Genauso war das Ergebnis.


    Deswegen fragte ich, es muss noch eine andere, nicht in den PDF dokumentierte Subform geben. Welche Norm ist das, was SMA am STP verbaut?


    Sprich, auch, wenn ich v. der Apo um die Ecke namens Conrad kaufe, was ich kaufe passt wahrscheinlich auf einen der WR nicht. :( Ich wuesste nicht, was ich dem Apotheker ;) sagen soll, was ich brauche. Sunclix? ;) :( :-/


    any idea?


    Danke

    Lindemann


    PS: Wenn ich das selbst in den Haenden nicht erfahren haette, wuerde ich auch dem anderen auch nicht glauben. Ist leider so, passen wirklich nicht untereinander.

  • SMA verwendet immer Sunclix.

  • Also ich weiß nicht was du unter altem und neuen WR verstehst, aber die Sunclix an meinen 9000-TL20 und meinen neuen STP6 und 8 sind identisch.

  • Wow, 5000TL-20 vs. STP 6.0 leider *nicht.*

    Ist halt wohl so. Sch...lecht. ;)


    Vllt. bin ich auch zu doof. ;)

    Ich schaue nochmal nach. Ist jetzt ja dunkel.


    Gruss

    Lindemann

  • Hallo Maverick78,


    ich habe nochmal nachgeschaut, paar Bilder gemacht, s. Pics.


    Es scheitert an den Rastnasen vs. Fuehrrungspos. im Stecker.


    Bei den neuen sind diese 90 Grad zueinander gedreht, die alten sind parallel angeordnet.


    Da auf der Rechnung und PDF jeweils Sunclix stehen (beim alten WR), die neuen (vom STP6.0) auch Sunclix seien, wuerde ich gerne v. einem SMA Mitarbeiter wissen -sofern die Herrschaften hier lesen-, wie diese Stecker heissen:


    <schenkelklopf an> Sunclix <schenkelklopf aus>

    Waere trotzdem fein, was/wie veraendert wurde, damit ich weiss, _was_ ich bestellen kann, weil diese Steckertypen auch untereinander _nicht_ passen.


    https://ibb.co/VDsqM9F

    https://ibb.co/BsBr4mP

    https://ibb.co/YdBs2k6


    Gruss

    Lindemann

  • Ok ich habe nachgeschaut, ich habe sowohl am alten STP9000-TL20 als auch am neuen STP8 die gleichen "neuen" Sunclix.

    Das es da unterschiede gibt wußte ich auch nicht.

  • Hallo Maverick78,


    ich dachte, ich bin schon anhnungslos. ;)

    Doch es gibt auch Blindschleichen, die etwas nachplabbern, etwas aufschreiben, was so nicht passt.

    Verwundert bin ich nur, dass SMA in der offiziellen Doku beim alten WR auch v. Sunclix spricht, doch sind es da ___KEINE___ sunclix. Doch bei SMA verundert mich gar nichts mehr.


    Auf der Suche habe ich einen Webshop gefunden, der beide Sunclices anbietet. Nur einer ist ein MC.

    MC-TYP

    <https://www.bau-tech.shop/media/images/org/MC4M001.jpg>

    bei diesem Stecker Typ ist die Fuehrung/Rastnase parallel.

    Wird als

    1 Paar MC4 Solarstecker 4 - 6 mm² Original Multi Contact

    verkauft, also KEIN Sunclix. Passt auch v. metall her, wird gecrimpt und das war es, man kann es nicht mehr auseinander nehmen.


    Diese hingegen

    <https://www.bau-tech.shop/media/images/org/MC4SUN001_ROH.jpg>

    1 Paar Sunclix Stecker 2,5 - 6mm² für PV Solar Kabel Montage

    sind wie die neuen Stecker am neuen WR, Sunclix, denn Fuehrung vs. Rastnase stehen 90 Grad zu einander.


    Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh. ;)


    Warum die offizielle SMA PDF so falsch ist, who never knows. ;)

    Jetzt sterbe ich nicht so dumm.


    Gruss

    Lindemann