Liebe Mitglieder,
nachdem ich mit Eurer Hilfe auf eine sinnVOLLE Belegung des Flachdachs gekommen bin, Neuanlage nach Ü20 möchte Stromnetz Berlin (kooperativ) einen detaillierten Stromlaufplan des neuen Zählerschranks samt PV-Anlage (das Messprinzipschaltbild Abb. 11 aus den FNN-Hinweisen reicht ihnen nicht).
Gefordert wird:
- Bitte das eingereichte Messkonzept zu einem 1pol. Stromlaufplan qualifizieren, ab Netzanschluss Kabel/Leitungsauswahl, Schutzeinrichtungen (Sicherungen, AC- u. DC- Überspannungsschutz, Anordnung/Typ Zählerplatz und die Erzeugungsanlage selbst enthält. Bei Photovoltaikanlagen sind neben den Wechselrichtern auch die Module (Bezeichnung/Anzahl/Leistung je Modul) einzutragen. Bei der Kennzeichnung von Kabeln und Leitungen ist die IEC 60617-2 zu verwenden, wobei die Kennzeichnung durch die genormten „Schaltzeichen“ (die „alphanummerische Kennzeichnung“ kann ersatzweise verwendet werden) zu erfolgen hat.
Da ich mich in den Schaltzeichen der Nachrichtentechnik auskenne, kann ich ab Zählerschrank zur PV-Anlage das schon zeichnen.
Aber das Innere des Zählerschranks ist mir schaltungstechnisch und symbolmäßig nicht geläufig (wo muss der Überspannungsschutz hin, usw.).
Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Vorlage (z. B. im Libre Office Draw Format *.odg o.ä.) zum Zählerschrank mit obigen Anforderungen?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Herzlichen Gruß
Wolf