1. Startseite
  2. Forum
    1. Eigene Beiträge
    2. Tags-Liste
  3. Aktive Themen
  4. Firmen
  5. Angebot Suche
  6. Marktplatz
    1. Karte
    2. Bewertungen
  7. Artikel
  8. Wissen
  9. Modul-Datenbank
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Blog-Artikel
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Photovoltaikforum
  2. Forum
  3. Netzparallel EEG Photovoltaik-Anlage
  4. Allgemeine Anlagenplanung EEG-Anlage

PV ANLAGE

  • *Starsky*
  • 23. März 2021
  • 1Seite 1 von 3
  • 2
  • 3
1. offizieller Beitrag
  • *Starsky*
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Information
    Betreiber
    • 23. März 2021
    • #1

    Hallo, ich bin neu hier und wollte mal nach euren Rat fragen. Also wir wollen im Sommer Neubauen und planen gerade die PV Anlage. Unser Haus wird wahrscheinlich ein flachdach mit ca einer Fläche von 110m2 haben. Wenn nicht ein satteldach . Ausrichtung komplett Süden.

    Zusatzlich kommt eine splitwärmepumpe mit ca 8 kW hinzu. Jetzt wollte ich wissen was für eine Anlage ich drauf machen soll. Lohnt sich ein batteriespeicher. Ich wohne in Thüringen und würde 900 Euro pro kwp bekommen wenn ich 60% der Einspeisung selber Verbrauche. Das gilt aber nur wenn ich pv anlage mit batteriespeicher installiere.

  • Online
    KKoPV
    Reaktionen
    343
    Beiträge
    2.490
    Lesezeichen
    7
    PV-Anlage in kWp
    26.18
    Information
    Betreiber
    Meine PV-Module
    • Q.Peak 255
    von Q-Cells SE
    • Q.Pro-G2 235
    von Q-Cells SE
    • Q.PRO-G3 260
    von Hanwha Q.Cells GmbH
    • 23. März 2021
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat von Starsky110

    Unser Haus wird wahrscheinlich ein flachdach mit ca einer Fläche von 110m2 haben. Wenn nicht ein satteldach .

    Das sollte zuerst festgelegt werden, auch in Hinblick auf die Anlage.


    Zitat von Starsky110

    Jetzt wollte ich wissen was für eine Anlage ich drauf machen soll.

    SinnVOLL belegen, was sonst.


    Zitat von Starsky110

    Lohnt sich ein batteriespeicher. Ich wohne in Thüringen und würde 900 Euro pro kwp bekommen wenn ich 60% der Einspeisung selber Verbrauche.

    Auch dann lohnt es sich wahrscheinlich nicht.


    Lies Dich mal durch die FAQ, da werden schon ein paar Fragen beantwortet :)


    FAQ - wertvolle Informationen zu PV-Anlagengröße, Stromspeicher, Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch, Optimierung, Simulation, erwartbarer Ernte, Auslegung, Wärmepumpe, rechtlichen und steuerlichen Grundlagen, Netzanschlussbegehren zwecks EEG-Vergütung uvm

    20.12.11: 11,28 kWp aus 26 St. Q.PRO 235 (-100°) + 22 St. Q.PRO 235 (-10°) an STP 10000TL-10

    26.03.12: 9,18 kWp aus 18 St. Q.PEAK 255 (-100°) + 18 St. Q.PEAK 255 (80°) an STP 8000TL-10

    17.08.15: 5,72 kWp aus 22 St. Q.PRO 260 (80°) an STP 5000TL-20

    alle DN 22°


    FTP-Hosting für Photovoltaikanlagen - self.Logger.solar / Virtuelles Kraftwerk

    API für Prognosedaten zur Solarproduktion - Forecast.Solar


    Knut Kohl . Consulting - Beratung und Entwicklung - Full-Stack, Datenbanken, Server

    Gefällt mir 1
    • Nächster offizieller Beitrag
  • *Starsky*
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Information
    Betreiber
    • 23. März 2021
    • #3

    Und die Förderung zählt bis 10kwp anlage

  • Online
    KKoPV
    Reaktionen
    343
    Beiträge
    2.490
    Lesezeichen
    7
    PV-Anlage in kWp
    26.18
    Information
    Betreiber
    Meine PV-Module
    • Q.Peak 255
    von Q-Cells SE
    • Q.Pro-G2 235
    von Q-Cells SE
    • Q.PRO-G3 260
    von Hanwha Q.Cells GmbH
    • 23. März 2021
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ist ja noch schlimmer, auf Dein Dach passt mehr

    20.12.11: 11,28 kWp aus 26 St. Q.PRO 235 (-100°) + 22 St. Q.PRO 235 (-10°) an STP 10000TL-10

    26.03.12: 9,18 kWp aus 18 St. Q.PEAK 255 (-100°) + 18 St. Q.PEAK 255 (80°) an STP 8000TL-10

    17.08.15: 5,72 kWp aus 22 St. Q.PRO 260 (80°) an STP 5000TL-20

    alle DN 22°


    FTP-Hosting für Photovoltaikanlagen - self.Logger.solar / Virtuelles Kraftwerk

    API für Prognosedaten zur Solarproduktion - Forecast.Solar


    Knut Kohl . Consulting - Beratung und Entwicklung - Full-Stack, Datenbanken, Server

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • *Starsky*
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Information
    Betreiber
    • 23. März 2021
    • #5

    Also Dach voll machen und batteriespeicher weglassen

    Gefällt mir 1
  • citystromer
    Reaktionen
    1.594
    Beiträge
    7.006
    PV-Anlage in kWp
    4.23
    Stromspeicher in kWh
    Viel zu teuer
    • 23. März 2021
    • #6

    ja


    lg

    citystromer

    Sanyo 18 X HIt N 235 SE 10, Sunways WR NT 4200, Westausrichtung, Standort: 3045x

  • michaell
    Reaktionen
    495
    Beiträge
    5.353
    Marktplatz Einträge
    6
    PV-Anlage in kWp
    16.41
    Information
    Solarteur
    • 23. März 2021
    • #7

    Dach voll machen

    und den Speicher über die Förderung kostenlos dazu

    Im Thüringer Förderprogramm bekommt man bis 9000,00 Euro

    ZOE intens 10/2014, Kona 12/2018, Peugeot e-208 11/2020, 2021

    Hyundai I5, P45 Paket seit 07/2021 :), Enyaq 80 01/2022
    9,69 kWp = 38 St. WSP-255P6, STP10000-10
    6,7 kWp = 28 St. Risen 240, STP5000-20
    Solar-Lamprecht - 90765 Fürth - mail: info @ solar-lamprecht.de

  • *Starsky*
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Information
    Betreiber
    • 23. März 2021
    • #8
    Zitat von michaell

    Dach voll machen

    und den Speicher über die Förderung kostenlos dazu

    Im Thüringer Förderprogramm bekommt man bis 9000,00 Euro

    Ja aber nur bis 10kwp auf mein Dach passt ein bisschen mehr

  • *Starsky*
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Information
    Betreiber
    • 23. März 2021
    • #9

    Photovoltaikmodul TRINA TSM-375DE08M.08 (II) das wären die module



    Wechselrichter Fronius Symo GEN24 8.0 Plus


    1x Überspannungsschutz Fronius DC SPD Typ 1+2 GEN24


    1x Smartmeter Fronius TS 65A-3

  • Online
    KKoPV
    Reaktionen
    343
    Beiträge
    2.490
    Lesezeichen
    7
    PV-Anlage in kWp
    26.18
    Information
    Betreiber
    Meine PV-Module
    • Q.Peak 255
    von Q-Cells SE
    • Q.Pro-G2 235
    von Q-Cells SE
    • Q.PRO-G3 260
    von Hanwha Q.Cells GmbH
    • 23. März 2021
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Moment mal!


    Erst die Dächer, dann die Belegung, dann die Module + WR


    Du suchst Dir im übertragenen Sinne die Räder aus, bevor Du weißt welches Auto Du kaufst :)

    20.12.11: 11,28 kWp aus 26 St. Q.PRO 235 (-100°) + 22 St. Q.PRO 235 (-10°) an STP 10000TL-10

    26.03.12: 9,18 kWp aus 18 St. Q.PEAK 255 (-100°) + 18 St. Q.PEAK 255 (80°) an STP 8000TL-10

    17.08.15: 5,72 kWp aus 22 St. Q.PRO 260 (80°) an STP 5000TL-20

    alle DN 22°


    FTP-Hosting für Photovoltaikanlagen - self.Logger.solar / Virtuelles Kraftwerk

    API für Prognosedaten zur Solarproduktion - Forecast.Solar


    Knut Kohl . Consulting - Beratung und Entwicklung - Full-Stack, Datenbanken, Server

    Haha 1
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • 1Seite 1 von 3
    • 2
    • 3
  1. Photovoltaikforum
  2. Forum
  3. Netzparallel EEG Photovoltaik-Anlage
  4. Allgemeine Anlagenplanung EEG-Anlage

Ähnliche Themen

  • PV Anlage Neuling

    • petercon
    • 8. Oktober 2020
    • Allgemeine Anlagenplanung EEG-Anlage
  • PV Anlage erweitern

    • Fly
    • 29. September 2020
    • Allgemeine Anlagenplanung EEG-Anlage
  • PV Anlage Ruhrgebiet

    • Flohsi
    • 4. Oktober 2020
    • Allgemeine Anlagenplanung EEG-Anlage
  • Neuerrichtung PV-Anlage

    • lars123456
    • 13. Juli 2020
    • Allgemeine Anlagenplanung EEG-Anlage
  • Umzug PV Anlage

    • wenita
    • 23. Juli 2020
    • Allgemeine Anlagenplanung EEG-Anlage
  • 1KW PV Anlage

    • Mougl
    • 15. Juli 2020
    • PV-Anlage ohne EEG

5 Benutzer haben hier geschrieben

  • *Starsky* (11)
  • KKoPV (5)
  • citystromer (3)
  • michaell (2)
  • pflanze (1)
  1. Startseite
  2. jetzt Spenden!
    1. Spendenliste
  3. Magazin
  4. Mediadaten
  5. Datenschutzerklärung
  6. Impressum
  7. Copyright
  8. Cookie-Einstellungen
  9. Artikel

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Benutzerkonto erstellen Kennwort vergessen