Umsatzsteuererklärung wo Eintrag Unentgeltliche Wertabgaben zu 16% Zeile 45 aus PV-Steuer

  • Hallo,

    ich benutze schon seit etlichen Jahren Paulchens Excel Tool PV-Steuer. Das hat immer super funktioniert. Hier nochmal herzlichen Dank an Paulchen.

    In der neuen Version 449g steht im Menü Umsatzsteuerberechnung in der Zeile 12 das ich die "Unentgeltliche Wertabgaben zu 16%" in der Jahresumsatzsteuererklärung in Zeile 45 (Kennz. 155 u. 156) eintragen soll. Im Formular bei Elster-Online gibt es aber bei "Umsätze zu anderen Steuersätzen" nur ein Feld.

    Bei "Umsätze zum allgemeinen Steuersatz" (Zeile 38, 39) gibt es "Lieferungen und sonstige Leistungen zu 19%" und "Unentgeltliche Wertabgaben".

    Hier kann ich die beiden Werte aus Paulchens Tabelle ohne Probleme eintragen.

    In der Umsatzsteuererklärung unter "Umsätze zu anderen Steuersätzen" gibt es aber nur ein Feld.

    Paulchens Tabelle liefert aber zwei Zeilen die in Zeile 45 einzutragen sind:

    - Lieferungen u. so. Leistungen zu 16% XXX€ (Zeile 45, Kennz. 155 u. 156)
    - Unentgeltliche Wertabgaben zu 16% YYY€ (Zeile 45, Kennz. 155 u. 156)


    Wie kann ich die Werte in der Umsatzsteuererklärung eintragen?

    Vielen Dank
    Lucca

    9,53 kWp seit 01/2015, Multiplus II 5k, Cerbo mit PV-Überschuss-Einspeisung, 2x Gobel GP-SR1-RN150
    Platinum 7000 R3S2B mit Heckert Nemo P230 54
    String1: Haus (45°; 37°) 4,14 kWp (18 Stück)
    String2: Haus (45°; 217°) 4,37 kWp (19 Stück)
    Garage (45°; 127°) 1,02 kWp mit 4x ZN-Shine ZX255(49)MS 96

    PV-Überschussladung mit Victron EV Charger

  • Ich habe da leider nichts zu gefunden. In PV-Steuer steht in beiden Zeile die gleiche Hilfe: Einzutragen Zeile 45, Kennz. 155 u. 156.

    Wenn die Werte als Summe in das eine Feld sollen, hätte Paulchen sie ja nicht getrennt ausrechnen und angeben müssen, so wie die beiden Einträge zu 19% auch.

    9,53 kWp seit 01/2015, Multiplus II 5k, Cerbo mit PV-Überschuss-Einspeisung, 2x Gobel GP-SR1-RN150
    Platinum 7000 R3S2B mit Heckert Nemo P230 54
    String1: Haus (45°; 37°) 4,14 kWp (18 Stück)
    String2: Haus (45°; 217°) 4,37 kWp (19 Stück)
    Garage (45°; 127°) 1,02 kWp mit 4x ZN-Shine ZX255(49)MS 96

    PV-Überschussladung mit Victron EV Charger

  • Wenn ich die Werte addiere und dann in das eine Feld eintrage kann man aber bei 16% nicht mehr zwischen "Lieferungen u. so. Leistungen zu 16%" und "Unentgeltliche Wertabgaben zu 16%" unterscheiden.

    Ich weiß nicht ob das steuerlich anders behandelt wird. Es wird ja wohl bei 19 und 7% nicht umsonst extra erfasst.

    9,53 kWp seit 01/2015, Multiplus II 5k, Cerbo mit PV-Überschuss-Einspeisung, 2x Gobel GP-SR1-RN150
    Platinum 7000 R3S2B mit Heckert Nemo P230 54
    String1: Haus (45°; 37°) 4,14 kWp (18 Stück)
    String2: Haus (45°; 217°) 4,37 kWp (19 Stück)
    Garage (45°; 127°) 1,02 kWp mit 4x ZN-Shine ZX255(49)MS 96

    PV-Überschussladung mit Victron EV Charger

  • Mir fehlen bei diesem Beitrag schlichtweg die Worte...


    Beispiel:

    Tabelle Umsatzsteuererklärung mit 1000 € Einnahmen zu 16 % und Unentgeltlliche Wertabgabe mit 188 € zu 16 %:



    Vielleicht doch noch ein Rat dazu: :ironie:

    Du solltest bei deinen Gewissensnöten eventuell einen Antrag auf Änderung des Steuerformulars beim Bundesfinanzministerium stellen ....

    Der Versand der PV-Steuer-Programme wurde am 31.03.2023 eingestellt.









  • Es tut mir leid, wenn ich dazu zu doof bin und in dem Bereich keine Ahnung habe. Darum habe ich ja auch das tolle Tool von Paulchen gekauft.

    Ich mache genau, was in dem Tool steht. Wenn da steht ich soll in Zeile 38 Betrag X eintragen, dann mache ich es.

    Die beiden rechten Zellen habe ich ignoriert, da ich natürlich nicht nachgerechnet habe ;)

    Für mich offensichtlicher wäre es gewesen, wenn die rechten Zellen rot markiert wären.

    Danke und bis zum nächsten mal.

    9,53 kWp seit 01/2015, Multiplus II 5k, Cerbo mit PV-Überschuss-Einspeisung, 2x Gobel GP-SR1-RN150
    Platinum 7000 R3S2B mit Heckert Nemo P230 54
    String1: Haus (45°; 37°) 4,14 kWp (18 Stück)
    String2: Haus (45°; 217°) 4,37 kWp (19 Stück)
    Garage (45°; 127°) 1,02 kWp mit 4x ZN-Shine ZX255(49)MS 96

    PV-Überschussladung mit Victron EV Charger

  • Perfekt. Dankeschön 😍

    9,53 kWp seit 01/2015, Multiplus II 5k, Cerbo mit PV-Überschuss-Einspeisung, 2x Gobel GP-SR1-RN150
    Platinum 7000 R3S2B mit Heckert Nemo P230 54
    String1: Haus (45°; 37°) 4,14 kWp (18 Stück)
    String2: Haus (45°; 217°) 4,37 kWp (19 Stück)
    Garage (45°; 127°) 1,02 kWp mit 4x ZN-Shine ZX255(49)MS 96

    PV-Überschussladung mit Victron EV Charger