70% Abregelung Modbus

  • Hallo zusammen,


    ich habe einen Tripower 5000 mit einem SHM 2.0 in betrieb.


    Ich versuche aktuell mitzubekommen wann der Wechselrichter seine Leitung wegen der 70% abregeln muss.


    Weg 1) Mittels der Event ID (Register 30197) hatte ich gedacht die ID 10517 und 10518 mitzuschneiden. Wenn ich allerdings den Register 30197 mittels U32 und Länge 2 und Faktor 1 einbinde bekomme ich konstant 4294967295 als Wert. Irgendwie sieht das für mich nicht brauchbar aus.


    Weg 2) Register 41255 (S16 länge 1 Faktor 1) soll ja eigentlich die Abregelung in % geben. Hier bekomme ich -32768 konstant.


    Da andere Werte Problemlos kommen bin ich ein wenig ratlos. Hat jemand einen tipp woran es liegen könnte?

  • Auf dieses Problem bin ich auch schon bei der Entwicklung des u.g. Projekts gestoßen. Dazu gibt es hier auch irgendwo einen vergrabenen Thread zu.

    Du bekommst es leider per Modbus gar nicht raus, wenn der SHM den Wechselrichter drosselt, da das nötige Register nicht aktualisiert wird bzw. nur ein WO (Write-Only) Register ist.

    Ich habe bei SMA diesbezüglich ein Ticket aufgemacht, welches bis heute, bis auf das typische Supporter Blabla, unbeantwortet blieb. Ich habe mich damit beholfen die 70% Abregelung durch den SHM abzuschalten und selbst per Register 40023 zu drosseln, aber erst wenn mir die zuschaltbaren Verbraucher ausgehen. ;)

  • Okay das lässt sich für mich ja noch nachvollziehen. Aber warum kriege ich die Evens numbers (Register 30197 U32 RO) nicht ausgelesen bzw ändert sich diese gar nicht. Ich hätte erwartet so wie das Handbuch es sagt wird dort gemeldet wenn zb die Begrenzung aktiv wird.

  • Such mal nach Anlagensteuerobjekt: Damit das Begrenzungsregister 41225 sinnvolle Werte enthält, muss das Anlagensteuerobjekt im WR laufen. Und die 70% Abregelung arbeitet beim SHM/EM, ohne dass dieses Objekt läuft.


    Oha - das mit den Events 10517 und 10518 ist unschön - die wollte ich auch mal verwenden :(