Hi,
ich habe eine 20 kWp Anlage mit 10 kWp DC-Speicher. Wenn ich die Einnahmen gegenüber die Ausgaben der nächsten 20 Jahre stelle, dann kommt ein Verlust heraus, wenn ich den Speicher mit in die Abschreibung aufnehme.
Wenn ich den Speicher nun herauslasse, würde ein kleiner jährlicher Gewinn herauskommen.
Was soll ich tun? Meine Idee war, dass ich ihn lieber herauslasse bevor ich irgendwann, wegen Liebhaberei, Jahre an Steuern zurückzahlen muss und ne Diskussion mit dem Finanzamt am Hals habe?!
Edit:
Habe in anderen Beiträgen gelesen, dass das Finanzamt beim Eigenverbrauch des Öfteren einen Wert von mind. 20 Cent pro kWh ansetzt. Mit diesem Wert würden die Einnahmen mit Speicher wieder größer als die Ausgaben werden. Ich bin noch mehr verwirrt