Wallbox in Mülltonnenhäuschen

    • Offizieller Beitrag

    Moin,


    ich melde mich nochmal...

    Bei mir sind nun "Feinarbeiten" dran, größeres Thema ist echt noch der optisch schöne und möglichst stabile Verschluss der Türen, dazu aber gleich mehr.


    Ich habe gestern Abend noch schnell die restliche HPL Platte zugesägt und die Seitenteile verkleidet.

    Es sieht nun so aus.


    links oben in der HPL Platte lasse ich noch eine Steckdose ein


    (unten kommt noch grauer Splitt rein)


    (Innenleben, untere Abzweigdose ist 5x6mm²für die Wallbox, obere ist 5x 1,5mm²für Kleinkram, ich werde das von innen auch noch mit HPL verkleiden, dann sieht es ordentlicher aus)


    Nun zu dem Thema "Verschluss der Türen":

    Die beiden Türen laufen mittig vor einen KVH Pfosten aus 8cm x 8cm.

    Ich habe nun im Nachbarforum den Tipp bekommen, im Bootsbedarf zu schauen, da es im Bootsbau eingelassene Lukenheber mit Verriegelung und auch noch federbelastet gibt.


    Vermutlich werden es nun diese schönen Teile hier werden, Kosten je Stück 58,90 EUR aber soll ja ordentlich werden.


    Gruß,

    Moritz

    Haus: SO 14,3 kWp + NW 7,15 kWp | Carport: flach 4,08 kWp | Gartenhaus: flach 3,40 kWp in Planung

    Haus 68 x 325 Wp | Carport 12x 340 Wp | Gartenhaus 10x 30Wp = 28,93kWp im Vollausbau (da geht noch was)

    Huawei SUN2000 KTL33A ausgelesen über Solaranzeige.de, Weiterverarbeitung mit ioBroker & MQTT

    2x Go-E Charger Home 22 kW, Steuerung über openWB (Überschussladen)

    Hyundai Ioniq Elektro und super zufrieden


    Eigenbauer aus Überzeugung, siehe hier (Bilder: Seite 55 & 73)

    Zusammenfassung zum Eigenbau siehe hier, Sammelthread Eigenbau hier.

  • So eine schöne Holzkiste und dann willst Du da mit diesem Sondermüll weiter arbeiten.

    Och nö....

    Die Atomkraft - Ende einer Ära?

    Es lohnt sich, die Arte Doku/Reportage "Ende einer Ära!" komplett zu sehen, das Fazit kommt in den letzten 15 Minuten.


    Verkehrsminister Wissing - treten Sie zurück!

    Parke nicht auf unseren Wegen www.weg.li macht es möglich.


    • Offizieller Beitrag

    Sondermüll

    Was meinst du mit Sondermüll?


    Also ich verbaue lieber noch restliche HPL Platte (die ich eh habe) als diese in die Tonne zu werfen?

    Ich kann leider nicht folgen.

    Haus: SO 14,3 kWp + NW 7,15 kWp | Carport: flach 4,08 kWp | Gartenhaus: flach 3,40 kWp in Planung

    Haus 68 x 325 Wp | Carport 12x 340 Wp | Gartenhaus 10x 30Wp = 28,93kWp im Vollausbau (da geht noch was)

    Huawei SUN2000 KTL33A ausgelesen über Solaranzeige.de, Weiterverarbeitung mit ioBroker & MQTT

    2x Go-E Charger Home 22 kW, Steuerung über openWB (Überschussladen)

    Hyundai Ioniq Elektro und super zufrieden


    Eigenbauer aus Überzeugung, siehe hier (Bilder: Seite 55 & 73)

    Zusammenfassung zum Eigenbau siehe hier, Sammelthread Eigenbau hier.

  • Ich meine die HPL Platten, irgendein zusammengeschmiertes Verbundzeugs, das man nie mehr getrennt bekommt.

    Ich weiß auch nicht, ob das "gut" ist:

    "Material-Zusammensetzung ca. 70 % Holzfasern und ca. 30 % getrocknetem Phenol/Formaldehyd-Harz"


    Immerhin scheint es aber upcycling zu sein. ;)

    Die Atomkraft - Ende einer Ära?

    Es lohnt sich, die Arte Doku/Reportage "Ende einer Ära!" komplett zu sehen, das Fazit kommt in den letzten 15 Minuten.


    Verkehrsminister Wissing - treten Sie zurück!

    Parke nicht auf unseren Wegen www.weg.li macht es möglich.


  • Mich würde ja viel mehr interessieren warum dein Rasen schon so schön und vorallem grün aussieht 🤔


    Ansonsten tolle Kischte die du da umgesetzt hast. Schön cleanes Design, gefällt mir! Einzig die Buchse ohne Stecker würde mir nicht gefallen. Da wäre ich zugegebenermaßen zu bequem das Kabel jedes Mal aus dem Kofferraum zu holen, und beim abstecken wieder säuberlich zusammen zu rollen und im Kofferraum zu verstauen.

    Meine Wallboxen (nur eine für mich) müssten in den nächsten Wochen kommen, obwohl ich die letzten Wochen mit E-Auto gemerkt habe, dass der Ladeziegel eigentlich vollkommen reicht...

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    mein Rasen? Der Rasen ist eine reine Katastrophe momentan. Da ist vor zwei Wochen Oscorna Bodenaktivator drauf gekommen und ich habe Poa Trivialis wie sau (sind hellgrüne Flecken im Rasen)...


    Ich habe mir aber nun mal einen Spindelmäher gegönnt, hinter dem bin ich seit gut 12 Monaten hinterher und in gut einer Woche ist er da :)

    Haus: SO 14,3 kWp + NW 7,15 kWp | Carport: flach 4,08 kWp | Gartenhaus: flach 3,40 kWp in Planung

    Haus 68 x 325 Wp | Carport 12x 340 Wp | Gartenhaus 10x 30Wp = 28,93kWp im Vollausbau (da geht noch was)

    Huawei SUN2000 KTL33A ausgelesen über Solaranzeige.de, Weiterverarbeitung mit ioBroker & MQTT

    2x Go-E Charger Home 22 kW, Steuerung über openWB (Überschussladen)

    Hyundai Ioniq Elektro und super zufrieden


    Eigenbauer aus Überzeugung, siehe hier (Bilder: Seite 55 & 73)

    Zusammenfassung zum Eigenbau siehe hier, Sammelthread Eigenbau hier.

  • Hmmm?

    Hat der Elektriker direkt die OpenWB gekauft und alles in eine Rechnung gepackt oder wie?


    Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Du hast die Rechnung des Eli`s nicht mit hochgeladen und die wäre erforderlich gewesen? Was ist denn, wenn ein zugelassener Eli das Ding für sich selbst installiert. Muss er sich dann zwingend selbst eine Rechnung schreiben?

    Heute kam die Zusage :thumbup:


    ich habe die openWB und das Material gekauft und installiert.


    Die Rechnung vom Meister war noch nicht fertig, als ich den ersten Antrag abgeschickt hatte, nur das KfW Beiblatt wo er die ordnungsgemäße Installation bestätigt, war fertig.


    Ich hatte die Rechnung von openWB hoch geladen über knapp 1300€ und die Bestätigung der Installation.

    Keine Material Rechnung und keine Meister Rechnung.


    Gleich mal den 2. LP beantragt :P

    diesmal go-e als Slave von openWB und völlig kostenlos.