Geplante Inbetriebnahme | 2021-05-28 |
PLZ - Ort | 33102 NRW - Paderborn |
Land | Deutschland |
Dachneigung | 0 ° |
Ausrichtung | Süd |
Art der Anlage | Überschusseinspeisung Wohnhaus |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Dachstein aus Beton |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße |
Fläche: 150 m² |
Höhe der Dachunterkante | 4.3 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | 897 |
Eigenkapitalanteil | 100 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 1 % |
Grund der Investition | Maximale Rendite |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | Versetzte Dachflächen / Wand, Schornstein |
Infotext | Heute 3000 kWh Verbrauch. Optionen in ZukunftWP, Klima, EV laden. |
Angebot 1 | |
Einstellungsdatum | 17. März 2021 |
Datum des Angebots | 2021-03-15 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 1272 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | 896 |
Anlagengröße | 11.55 kWp |
Infotext |
Modul 1 | |
Anzahl | 33 |
Hersteller | Hanwha Q.Cells |
Bezeichnung | Q.Peak Duo G8 350 |
Nennleistung pro Modul | 350 Wp |
Preis pro Modul | 123 € |
Wechselrichter 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | Kostal |
Bezeichnung | Plenticore Plus 8.5 |
Preis pro Wechselrichter | 1905.27 € |
Mpp-Tracker 1 | 1 String mit 12 Modulen |
Mpp-Tracker 2 | 1 String mit 12 Modulen |
Mpp-Tracker 3 | 1 String mit 9 Modulen |
Hersteller | A. Würth |
Bezeichnung | EN-AW-6063 T6 |
Preis pro Montagesystem | 2913 € |
Typ |
Stromspeicher 1 | |
Anzahl | |
Hersteller | |
Bezeichnung | |
Kapazität | |
Preis pro Stromspeicher |
Komplettmontage | |
Gerüst incl. | |
Mithilfe | |
Anschluss AC | |
Aufständerung | |
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | 70%-Regelung |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | |
Dachintegriert | |
Datenlogger | |
Hersteller des Datenloggers | Kostal Smart Energy Meter |
So, hier mein erstes Angebot für unser Haus (versetzte Flachdächer).
Bilder und weitere Details siehe RMH mit 2 Flachdächern
Angebot 1:
24 Module O/W quer 10° auf oberem Dach (OK, da geht kaum mehr, höchstens längere Module)
9 Module S quer 10° auf unterem Dach, nur der weitgehend schattenfreie westliche Bereich. Da sollte noch mehr gehen..
Ziel 24+18 Module um 400W,, 18 kWp und 1100 € / kWp. Machbar?
Montagesystem (incl Ballast, Kabel) und Montage (2914 + 1965 Euro) scheinen mir noch teuer. Ist ja mehr als die Module kosten...
Denke über Dachabdeckung mit Trapezblech o.ä. über der noch zu schaffenden Dämmung nach (Flachdach - wie dämme ich optimal für PV?), in der Hoffnung, dass die Montage dann günstiger wird.
Aber die Richtung passt schon, rentieren würde es sich auch nur mit EEG