Moin,
ich hätte eine Verständnis-Frage. Ein befreundeter Elektriker hat sich meinen Sicherungsschrank angeschaut und gemeint, man könne eine 600W Balkonanlage einfach an einen der freien B16 Automaten mit einem eigenen Kabel (3x2,5?) anschliessen. Kabel könnte er mir zum Dach legen und dort direkt mit dem Wechselrichter verbinden. Ich hatte aber immer gelesen, dass vom Wechselrichter kommend auch ein LS-Schalter (A10?) und ein Wielandstecker verbaut sein muss? Entfällt der Wielandstecker bei Festanschluss? Und braucht es eine zweite Sicherung? (Kabellänge dürfte um 8m sein)