Power-one PVI-3.0-OUTD-S-DE ohne Lebenszeichen

  • Hallo, ich betreibe zwei Wechselrichter Power-one PVI-3.0-OUTD-S-DE. In einem der beiden WR ist neulich ein Relais durchgeschmort. Anschließend war das Gerät tot, kein Led, nichts. Um zu testen, ob sich die Reparatur der Platine lohnen würde, habe ich die Platine aus dem funktionierenden WR rausgeholt und in den defekten WR eingebaut. Ergebnis : Das Gerät startete noch immer nicht (alles tot). Ok dachte ich mehr, dann ist der Schaden wohl größer und das war's dann eben. 10 Jahre Lebensdauer sind ja auch Ok.


    So weit so gut, dann habe ich die Platine wieder in den funktionierenden WR eingebaut und musste dann mit Erschrecken feststellen, dass der vor einer Stunde noch funktionstüchtige WR jetzt auch nicht starten wollte, keine LED, überhaupt kein Lebenszeichen, Anschlüsse/Steckverbindung x-mal überprüft.


    Gibt's da irgendwie einen "Trick", um den WR zu starten ?


    Danke für eure Rückmeldung

  • "Teile tauschen" ist eine beliebte Methode der Fehlersuche.

    Leider kommt es dabei manchmal vor, daß das defekte Gerät mehrere Fehler hat von denen einer einen "Folgefehler" in einem anderen Bauteil auslöst woraufhin dieses dann ebenfalls das Zeitliche segnet.

    Das ist bei dir anscheinend passiert....der zweite Fehler im defekten Wechselrichter hat dir die bis dahin intakte Baugruppe "zerschossen"...... :(

    mit freundlichem Gruß
    smoker59

  • DANKE für die schnelle Rückmeldung. Ich hatte es schon befürchtet, aber als unwahrscheinlich abgetan ... dann machts wohl keinen Sinn mehr, sich weiter damit zu beschäftigen.


    Kann man ausschließen, dass die Ursache des Defekts von den Photovoltaikmodulen kommt ?