1. Startseite
  2. Forum
    1. Eigene Beiträge
    2. Tags-Liste
  3. Aktive Themen
  4. Firmen
  5. Angebot Suche
  6. Marktplatz
    1. Karte
    2. Bewertungen
  7. Artikel
  8. Wissen
  9. Modul-Datenbank
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Blog-Artikel
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Photovoltaikforum
  2. Forum
  3. Netzparallel EEG Photovoltaik-Anlage
  4. Allgemeine Anlagenplanung EEG-Anlage

Planung

  • BigMack
  • 13. März 2021
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • BigMack
    Beiträge
    6
    Information
    Betreiber
    • 13. März 2021
    • #1

    Unser Energieverbrauch ist absurd hoch. 27.12 bis heute knappe 2000 kWh.

    Wir arbeiten aktuell beide im home office , geheizt wird allerdings per gastherme.


    Das System von E3DC finde ich schon sehr geil und spricht mich zu 100% an.

    Wie kann ich das Thema hoher Energiebedarf, ab Montag noch höher weil E Auto, angehen und ein bisschen nachhaltiger werden...


    Standort (51.3663087, 6.5704448)


    Vielen Dank für eure Tipps.

    Bilder

    • 080601A3-A1DB-4D9F-9F8C-7B5C23E2B801.jpeg
      • 370,82 kB
      • 900×1.200
      • 40
    • 24AFAC72-9CAA-4993-A279-B9F0A802482F.jpeg
      • 495,9 kB
      • 1.600×1.200
      • 48
    • 5FFE9AF7-452D-4EB7-8C1E-2025F1B5120A.jpeg
      • 423,71 kB
      • 1.600×1.200
      • 36
    • A65983C2-F7C2-4FBE-8828-1D4F973A4F81.jpeg
      • 208,21 kB
      • 900×1.200
      • 49
  • citystromer
    Reaktionen
    1.596
    Beiträge
    7.026
    PV-Anlage in kWp
    4.23
    Stromspeicher in kWh
    Viel zu teuer
    • 13. März 2021
    • #2

    Herzlich Willkommen hier im Forum.

    Analysiere erstmal deinen Stromverbrauch? Hast du eine Aluschmelze? Das ist sehr viel.

    Batteriespeicher vergessen. Ist unwirtschaftlich.

    E-Auto hat dann schon eine Batterie. Das reicht.

    Lies die FAQ von pflanze. Dann kennst du die Basics und es wird dir dann vieles klarer.

    Plane deine Dächer mit Modulen, Format 1,05 x 1,75 Meter, möglichst hochkant.

    Dann hast du einen Belegungsplan, den du hier dann vorstellst.

    Viel Spaß beim Puzzlen.


    lg

    citystromer

    Sanyo 18 X HIt N 235 SE 10, Sunways WR NT 4200, Westausrichtung, Standort: 3045x

    Gefällt mir 1
  • Erratika
    Reaktionen
    1.108
    Beiträge
    6.225
    Blog-Artikel
    1
    Lesezeichen
    7
    PV-Anlage in kWp
    19,2
    Information
    Betreiber
    Meine PV-Module
    • Vision 60M-300 high power (Glas-Glas)
    von SOLARWATT
    • Q.PEAK-G4.1 310
    von Hanwha Q.Cells GmbH
    • REC 350 TP2S 72 (TwinPeak 2S 72) (1000V)
    von REC Solar AS
    • 13. März 2021
    • #3
    Zitat von BigMack

    Unser Energieverbrauch ist absurd hoch. 27.12 bis heute knappe 2000 kWh.

    Ja zuerst da mal schauen. Bei mir sind es vier Personen im Homeoffice und ganze Heizung WP über Strom, Haus 20 Jahre alt und trotzdem bis heute 1500kWh in 2021.

  • BigMack
    Beiträge
    6
    Information
    Betreiber
    • 13. März 2021
    • #4

    Ich umreiße das Thema mal kurz.


    Heizung gastherme aus dem Jahr 1989. Haus ist aus dem selben Jahr. Wir sind zu dritt , ab Sommer zu viert.

    Es läuft 5 aus 7 Tagen die Waschmaschine , 7aus 7 Tagen die Spülmaschine, beide im homeoffice , beide mit jeweils 2 Computern.

    3 Kühlschränke

    2-3 die Woche läuft der Trockner.


    Ich fürchte das wird nicht weniger.

    Zukünftig sehe ich dann noch auf uns zukommen ,

    E Auto mit entsprechender 11 kw Ladestation.

    Eventuell Infrarot Heizung auf der Terrasse

  • BigMack
    Beiträge
    6
    Information
    Betreiber
    • 13. März 2021
    • #5

    Folgende offerte wurde mir gemacht. Halte ich für sehr gut , aber ich kenne mich halt nicht aus

    Dateien

    20210366 BV PV Anlage 10,29 kWp.PDF 2,21 MB – 108 Downloads
  • Erratika
    Reaktionen
    1.108
    Beiträge
    6.225
    Blog-Artikel
    1
    Lesezeichen
    7
    PV-Anlage in kWp
    19,2
    Information
    Betreiber
    Meine PV-Module
    • Vision 60M-300 high power (Glas-Glas)
    von SOLARWATT
    • Q.PEAK-G4.1 310
    von Hanwha Q.Cells GmbH
    • REC 350 TP2S 72 (TwinPeak 2S 72) (1000V)
    von REC Solar AS
    • 13. März 2021
    • #6
    Zitat von BigMack

    Folgende offerte

    Preis ist i.O. falls da wirklich alles dabei ist. ich würde noch eine Regelung für 70% weich und Verbrauchersteuerung dazu nehmen. Muss aber nicht. Dürfte max. 400€ ausmachen.

    Wenn das DAch mehr hergibt mach mehr.

  • citystromer
    Reaktionen
    1.596
    Beiträge
    7.026
    PV-Anlage in kWp
    4.23
    Stromspeicher in kWh
    Viel zu teuer
    • 13. März 2021
    • #7

    Was beinhalten denn DREI Kühlschränke? ALLE voll Bier? Dann wäre es okee.

    Infrarot-Heizung ist tödlich... stromtechnisch. Gas geht zur Not auch. Leichtes Jäckchen hilft ggf. auch.


    lg

    citystromer

    Sanyo 18 X HIt N 235 SE 10, Sunways WR NT 4200, Westausrichtung, Standort: 3045x

  • pflanze
    Reaktionen
    8.537
    Beiträge
    47.221
    Blog-Artikel
    14
    Lesezeichen
    357
    Stromspeicher in kWh
    0,0
    Information
    Betreiber
    • 14. März 2021
    • #8
    Zitat von BigMack

    -3 die Woche läuft der Trockner.


    Ich fürchte das wird nicht weniger

    Wäsche-Ständer, Balkon?

    Verbrauch reduzieren wirkt Wunder.

    Allein reicht mir eine Spüma 7-10 Tage. Man muss nicht alles sofort mit Chemie waschen.

    Wir kaufen keine 2000 kWh. Im Jahr.

    In den FAQ bitte nach Schreck suchen, den Link folgen - da sind viele Anregungen.

    FAQ | Abkürzungen | Meine langjähr. EVU: naturstrom (Energie mit Zukunft) + EW Schönau
    alle Dächer belegen, Abrechnung durch VNB, jährl.Zahlung, Neuanlagen-Förderung

    NEIN: Einspeisevertrag, Speicher+Cloud, monatl.Abschläge, Rech.selbst schreiben, Strom/Gas aus fossilen Quellen


    Simple Eigenverbrauch-Messkonzepte: Zählerkaskade: Min. 2 EEG-Anlagen an nur 2 Zählern, samt Eigenverbrauchs-Vergütung & MIM | Wärmepumpe/Nachtspeicher steuerbar: Kaskadenmessung 🖩| Strom an Dritte

  • Ichvonhier
    Reaktionen
    8.304
    Beiträge
    3.482
    Blog-Artikel
    3
    Lesezeichen
    3
    Meine PV-Module
    • LG285S1C-L4
    von LG Electronics Inc.
    • 14. März 2021
    • #9

    Bleibt die Gastherme, dann Heizungspumpen auf Energieeffizienz umstellen. Meine 2 mit ehemals 105 W laufen neu nun mit 21W. 19 W die für die FBH, 2W die für den oberen Heizkreislauf. 30 % gab es Förderung. Ob noch, weiß ich nicht.

    2. Energiefresser war der Ablufttrockner.

    Wärmepumpentrockner hat hier auch für echte Reduktion gesorgt. Komplett LED im Haus bring gerade bei „Licht vergessen“ noch was.

    9,975 kWp - 35 * 285W LG - Solaredge - SE9K - 26 SW und 9 NO - IBN 3/17

    Jahressollwerte: Tag CSMAF 0,56 1,17 2,44 3,60 4,06 4,00 3,96 3,43 2,51 1,59 0,76 0,48
    Monat CSMAF 17,38 36,14 75,59 111,58 125,91 123,91 122,61 106,27 77,79 49,15 23,49 14,82

  • Erratika
    Reaktionen
    1.108
    Beiträge
    6.225
    Blog-Artikel
    1
    Lesezeichen
    7
    PV-Anlage in kWp
    19,2
    Information
    Betreiber
    Meine PV-Module
    • Vision 60M-300 high power (Glas-Glas)
    von SOLARWATT
    • Q.PEAK-G4.1 310
    von Hanwha Q.Cells GmbH
    • REC 350 TP2S 72 (TwinPeak 2S 72) (1000V)
    von REC Solar AS
    • 14. März 2021
    • #10
    Zitat von Ichvonhier

    Heizungspumpen

    lassen sich zumeist leicht selber tauschen, da lohnt eine Förderung dann nicht. Ist deutlich billiger als EInbau vom FAchmann mit Förderung.

    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. Photovoltaikforum
  2. Forum
  3. Netzparallel EEG Photovoltaik-Anlage
  4. Allgemeine Anlagenplanung EEG-Anlage

6 Benutzer haben hier geschrieben

  • BigMack (5)
  • Erratika (4)
  • Ichvonhier (3)
  • citystromer (3)
  • pflanze (1)
  • AndiRhs (1)
  1. Startseite
  2. jetzt Spenden!
    1. Spendenliste
  3. Magazin
  4. Mediadaten
  5. Datenschutzerklärung
  6. Impressum
  7. Copyright
  8. Cookie-Einstellungen
  9. Artikel

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Benutzerkonto erstellen Kennwort vergessen