Solarspeicher Nachrüstung

  • Hallo alle zusammen,


    war ne ganze Weile nicht mehr on , und bin dem entsprechend nicht mehr auf dem Aktuellen stand der Dinge.


    Meine Frage.


    Wie schaut es aktuell aus mit Speicherlösungen ?


    Meine Anlage ging 2011 in Betrieb.


    9,6 Kwp mit 40 x Aleo S 19 240 Wp und 1 SB 5000 und 1 x SB 4000


    Die Anlage wurde 2012 auf Eigenverbrauch umgebaut.


    Unser Verbrauch im Jahr für 4 Personen ca 5500 KwH, davon 2000 Kwh eigener Strohm.


    Was sagt Ihr? Wie Groß sollte der Speicher sein? Welcher Hersteller ? Mit was für Kosten sollte man Rechnen?


    Vielen Dank für eurer Tipps


    Grüße


    Unluckymonkey :danke:


    HerstellerBezeichnung
  • Mit was für Kosten sollte man Rechnen?

    Je nach Größe zwischen 5.000 und 10.000€, oder auch mehr, da du den Speicher nebst Batterie WR zusätzlich auch noch Brutto bezahlen musst. (Speicher von der Stange und keine Bastellösung)

    Gruß PV-Express



    46 x Sunowe 195Wp Mono, SMA STP8000TL10, Ausrichtung - 40°Az, Dachneigung 35°, IBN 5/2012

  • Nein, Natürlich nicht.-)


    Anlage steht ja schon, nur hab ich bis jetzt immer meine Mwst zurück bekommen, bei alles was mit der PV Anlage zu tun hatte.


    Deswegen die Frage.

  • Sei froh, dass du jetzt keinen Speicher dir anschaffst.

    Ist einen finanzielles Euro-Grab.

    Sind noch brauchbare Dächer vorhanden?


    lg

    citystromer

    Sanyo 18 X HIt N 235 SE 10, Sunways WR NT 4200, Westausrichtung, Standort: 3045x

  • Hi, Citystromer, warum denkst du das bitte?


    Ich frag ja extra nach, da in 10 Jahren bestimmt viel passiert ist.

    Wenn sich das nicht Lohnt, also Finanziell, in meine Tasche , lass ich das sowieso.

    Es geht nur um Energiekostensenkung. Deswegen dachte ich, ich frag mal hier höflich nach :)


    Theoretisch ja, ca 6 KW würden noch auf Dach gehen.


    :danke::danke:

  • DAnn bau die sechs kWp.

    Speicher sind heute noch zu teuer. Trotz Förderung mit Steuergeldern unrentabel.

    Bei 250 Euro/kWh Speicherkapazität würde es sich finanziell rechnen.


    lg

    citystromer

    Sanyo 18 X HIt N 235 SE 10, Sunways WR NT 4200, Westausrichtung, Standort: 3045x

  • Ok, danke für deine Einschätzung.


    Aber warum die 6 Kw noch bauen? Da gibt's doch nichts mehr dafür ?

    Wenn du so nett wärst und mir das erklären würdest warum.


    :danke:

  • Aber warum die 6 Kw noch bauen? Da gibt's doch nichts mehr dafür ?

    und deshalb wird auch keine PV mehr verkauft.


    (du bist von deiner 2011er Anlage neben der Vergütung und Eigenverbrauchsvergütung wohl zu verwöhnt ;) )

    Gruß PV-Express



    46 x Sunowe 195Wp Mono, SMA STP8000TL10, Ausrichtung - 40°Az, Dachneigung 35°, IBN 5/2012