Growatt Wechselrichter und die Energiemessung / Begrenzung

  • Moin Moin !


    Um eine Begrenzung der Einspeisung zu gewährleisten, bieten die Wechselrichter 2 Möglichkeiten.

    Einmal einen Modbus fähigen Stromzähler und einen CT (Current Transducer(?)) (Heißt das so?)


    Zu den erwähnten Modell finde ich nichts.

    Hat jmd schon eine Begrenzung in Betrieb mit einem in der EU (Deutschland) käuflichen Stromwandler ?


    MfG


    [...] Ausschnit der Doku

    Dieser Wechselrichter hat eine integrierte Einspeisebegrenzungsfunktion. Um diese Funktion zu nutzen, kann ein SmartMeter oder CT(optional) angeschlossen werden. Das SmartMeter - Modell ist EastronSDM230-Modbus.

    Das CT-Modell ist TOP90-S10/SP4(LEM). Die Primäröffnung ist 10 mm, das Ausgangskabel ist 5m lang. Der Pfeil auf dem CT muss zum Wechselrichterzeigen
    [...]

  • Eine PV - Anlage auf einer Garage.

    OW-10° Aufständerung.

    1 Reihe Ost

    2 Reihen West.

    Theoretische Leistung in voller Ausbaustufe 2925 wP

    Wechselrichter : Growatt MIC 1500 TL-X

    Ausbau im Moment : 925wP


    Alles OHNE Anmeldung oder sonstiges unnötiges Nachfragen.

    Es geht hier darum, den Wechselrichter auf Max 600 W Produktion und den Rückstrom auf ca 4% vom Jahresverbrauch zu begrenzen.

    Der Theoretische Wert wird durch die Module (Gebraucht) und Verschattung nie erreicht.

    Geschätzte Leistung irgendwo um die 50%.