WISO-Artikel "Unerlaubte Hilfe bei der Steuererklärung

  • Nach der Lektüre dieses Artikels


    https://www.buhl.de/steuernspa…ium=rss&utm_campaign=feed


    werde ich zukünftig sehr genau überlegen, wie ich auf Bitten um Mithilfe bei Steuererklärungen (konkrete Einzelfälle) reagiere.


    Vielleicht lässt der Text auch andere hier im Forum nachdenklich werden....


    mfg

    Paulchen

    Windows-Programme für Buchführung und Steuererklärungen bei PV-Anlagen

    Informationen unter https://www.pv-steuer.com

    Am 31.03.2023 wird der Versand der PV-Steuer-Programme eingestellt.









  • Ich würde der "unerlaubten Hilfe" sehr gerne mit bürgerlichem Ungehorsam begegnen und hoffe, dass das möglichst viele weiterhin so sehen.

    Natürlich ist es das gute Recht einer Berufsgruppe, sich mit Gesetzen gegen verloren geglaubte Umsätze und Gewinne zu schützen. Mein Bäcker verbietet mir aber auch nicht, dass ich zu Hause selbst mal ein Brot backe und andere davon essen lasse.


    Es geht dem Text nach auch offensichtlich um eine Hilfe gegen Vergütung oder andere unentgeltliche Leistungen.

    Da ist die Rede davon, dass aktiv Formulare ausgefüllt werden oder auf Fristen usw. hingewiesen wird.

    Das liegt hier regelmäßig nicht vor.

    Auch haftet hier keiner für die Steuererklärung eines anderen, denn jeder macht hier seine Steuererklärung selbst!


    Am Ende ist es aber sicher eine gute Werbung der Buhl Data Service GmbH...

    Die Atomkraft - Ende einer Ära?

    Es lohnt sich, die Arte Doku/Reportage "Ende einer Ära!" komplett zu sehen, das Fazit kommt in den letzten 15 Minuten.


    Verkehrsminister Wissing - treten Sie zurück!

    Parke nicht auf unseren Wegen www.weg.li macht es möglich.


  • § 5 Verbot der unbefugten Hilfeleistung in Steuersachen, Missbrauch von Berufsbezeichnungen

    (1) Andere als die in den §§ 3, 3a und 4 bezeichneten Personen und Vereinigungen dürfen nicht geschäftsmäßig Hilfe in Steuersachen leisten, insbesondere nicht geschäftsmäßig Rat in Steuersachen erteilen.


    Ich mache das hier nicht geschäftsmäßig.

  • Ich bin froh, dass man hier solche Fragen beantwortet bekommt und v.a. für @Paulchens Programm..Sonst wäre ich vor Panik auch zu nem Berater gerannt. Kann mir nicht vorstellen, dass der Gesetzgeber das anders sieht.


    Ich denke auch, dass ist Werbung, es ist ja wieder die Zeit im Jahr..

    2x19 Module O +3x17 Module W IBC MonoSol 335 MS-HC

    SMA Sunny Tripower 25000 mit SMA Sunny Home Manager 2.0 und 70% weich

  • Beitrag von mastehr ()

    Dieser Beitrag wurde von Elektron gelöscht ().
  • Zu welchen Personen oder Vereinigungen zählen denn die Vertreiber dieser Software, so dass sie nicht unter "Unerlaubte Hilfe" fallen? Für mich auch ein schlechter Versuch, Ihr Produkt an den Mann zu bringen.

    Und mal so nebenbei: Wieso dürfen User im Elster-Forum anderen Usern helfen, wenn es verboten ist? Damit würde sich Elster doch sein eigenes Grab schaufeln, weil sie sich mitschuldig machen, überhaupt ein Plattform für diese Hilfe zur Verfügung zu stellen.

  • Mir war schon klar, dass man diesen Hinweis aus der Softwareschmiede aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten kann...


    ****


    Gar kein Schelm ist für mich, wem bei Lesen des Artikels und beim Nachdenken über den Arbeitgeber des Autors gewisse "Ahnungen" überkommen.


    Und dass das Steuerberatergesetz Dinge enthält, die von einer "ausgezeichneten" Lobbyarbeit zeugen, ist mir klar.

    Dass ich manches gerne anders haben würde, ebenso.


    ****


    Aber:

    Dennoch ist ein Gesetz, dessen Konsequenzen ich beachten muss, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten.

    Und dass mir Schwierigkeiten damit durchaus an den eigenen Geldbeutel gehen können.


    ****


    Dass ich nicht unbedingt jemand bin, der recht ängstlich in diesem Forum mit Hilfestellungen ist, müsste denen klar sein, die hier regelmäßig unter "Finanzen / Steuern" mitlesen.


    Aber ich stelle in letzter Zeit fest, dass die Ansprüche der Ratsuchenden hier im Forum und auch bei denen, die mich per Mail anschreiben, scheinbar größer werden.

    Hilfe zur Selbsthilfe genügt nicht mehr in dem Maß wie früher. -- Wenn Hilfe, dann bitte ganz genau mit Zeile und Nummer und am besten noch mit der genauen Begründung und Quellangabe des Gesetzes, warum so und nicht anders. --

    Und wehe, es wird gewagt, darauf hinzuweisen, dass man doch da auch mal selbst recherchieren könnte!


    Den Gipfel erreicht dieses Anspruchsverhalten, wenn mir - wie geschehen - die Unterlagen des Netzbetreibers, die Einnahmen-und Ausgabenposten des Kontos und das Jahresprogramm von PV-Steuer (ohne Buchungen) zugesandt werden mit der Aufforderung, dass es doch für mich "ein Leichtes" sei, die entsprechenden Einträge "mal schnell" vorzunehmen und zurückzusenden.


    ****


    Insofern finde ich es gar nicht so schlecht, so einen Text als Hintergrundmaterial für gewisse Antworten zu haben.


    mfg

    Paulchen

    Windows-Programme für Buchführung und Steuererklärungen bei PV-Anlagen

    Informationen unter https://www.pv-steuer.com

    Am 31.03.2023 wird der Versand der PV-Steuer-Programme eingestellt.









    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht sollten wir uns einen eigenen PV-Forum-Steuerberater leisten/einstellen?
    Nur mal so eine Idee, aus dem Bauch heraus...
    Angestellt im PV-Forum, bezahlbare Dienstleistung für PV-Betreiber, .....

  • Sehe ich genauso.

    Konkrete Fragen zu Einnahmen oder Ausgaben oder Abschreibung usw. wird man aber weiterhin in Finanzen/Steuern stellen können und auch beantwortet bekommen.


    Dass Du keine Tabellen befüllst oder Gesetzestexte zur Verfügung stellst, sollte klar sein.

    Die Atomkraft - Ende einer Ära?

    Es lohnt sich, die Arte Doku/Reportage "Ende einer Ära!" komplett zu sehen, das Fazit kommt in den letzten 15 Minuten.


    Verkehrsminister Wissing - treten Sie zurück!

    Parke nicht auf unseren Wegen www.weg.li macht es möglich.