Guten Morgen,
mein Fronius 20.0-3-M ist letzte Woche montiert worden. Er hängt an einer 23kWp Anlage.
Der WR funktioniert einwandfrei, doch die Lautstärke, die er schon bei 3kW Erzeugungsleistung produziert, ist aus meiner Sicht unakzeptabel.
3m weiter steht eine Erdwärmepumpe und die hört man daneben gar nicht, der WR übertönt sie. Das Geräusch erinnert an eine alte, verschlissene, billige Haarschneidemaschine, sogar noch etwas schlimmer und ist momentan ohne Türen (das Haus ist noch nicht ganz fertig) im ganzen Haus sehr gut zu hören.
Ich frage mich, ob es normal ist. Meine Befürchtung ist, dass der Wechselrichter auch nach dem Einbauen der Türen und Fertigstellung des Hauses noch störend sein wird.
Er hängt im Technikraum in der weitesten Ecke.
Hatte jemand die gleichen Probleme mit den Fronius Wechselrichtern? Kann das sein, dass das Teil defekt ist oder ist es so normal?
Ich halte das Geräusch für unakzeptabel.
Danke für eure Hilfe!