optischer Mangel oder bahnt sich da etwas an?

  • Ein Freund von mir hat Mitte 2020 eine Pv-Anlage mit REC Alpha Black Modulen gebaut.

    Mit der Leistung der Anlage ist er hoch zufrieden (schon > 100 kWh/kWp in diesem Jahr)

    Jetzt stellt er aber eine optische Veränderung an den Modulen fest.

    Auf dem ersten Bild erkennt man, das die Busbars in einigen Bereichen heller wirken.

    Das war nach seiner Aussage im letzten Jahr noch nicht so.

    Auf dem zweiten Bild sieht man eine Detailansicht der BB

    In den betroffenen Bereichen wirken die BB wie "ausgelaufen" und es sieht aus als wären sie mindestens doppelt so breit wie in den nicht betroffenen Bereichen direkt daneben.

    Er befürchtet, neben der optischen Beeinträchtigung, dass sich diese Veränderung irgendwann einmal negativ auf die Modulleistung auswirken könnte.

    Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

    Muss er sich Sorgen machen?


    PS: ich habe ihm schon gesagt, dass die Position der Modulklemmen in der unteren Modulreihe suboptimal ist, aber da es keinen räumlichen Zusammenhang mit den optischen Änderungen gibt, sehe darin keine Ursache dafür.



    Ab 12.07.1996 bis 24.04.2019 = 2,64 kWp

    Ab 25.04.2019 = 9,75 kWp.

    30 x LG Neon2 Black 325N1K-V5 mit SE10k-WR

  • Das war kürzlich schon einmal ein Thema:

    5.58 kWp, 18x AmeriSolar AS-6M30 310Wp, O/W12.5°

    14.22 kWp, 46x AmeriSolar AS-6M30 310Wp black, S14°

    2.48 kWp, 8x AmeriSolar AS-6M30 310Wp black, N14°

    1.84 kWp, 5x Longi LR4-HIH50 370M SW15°

    1.6 kWp, 8x Sonnenkraft Kioto 200Wp, S14°,S90°

    SolarEdge SE17K + Alpha ESS Smile B3 8,25 kWh

    Dimplex SI 14TU Sole-Wärmepumpe, Dimplex ZL 400 VF (zentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung)

    Cupra Born 62 kWh, OpenWB + go e-Charger