Hallo,
ist die Einspeisebegrenzung auch bei anderen WR Herstellern nur durch einen Einrichter Code umstellbar?
Gruß.
Dirk
Hallo,
ist die Einspeisebegrenzung auch bei anderen WR Herstellern nur durch einen Einrichter Code umstellbar?
Gruß.
Dirk
Ich denke das ist so richtig, da der Installateur die Vorgaben des Netzbetreiber einstellen muss. In Deutschland ist die 70% Einspeisebegrenzung vorschrift und somit nicht vom Betreiber zu ändern.
Gruß
Christian
Wobei mit KSEM und Schwarmschaltung, man dann doch ohne Code das Limit ändern könnte. Also nicht ganz so konsequent umgesetzt, falls das der Grund sein sollte.
In Deutschland ist die 70% Einspeisebegrenzung vorschrift und somit nicht vom Betreiber zu ändern.
Verantwortlich ist aber der Betreiber und nicht der Installateur. Und er ist auch derjenige, der sanktioniert wird, wenn was falsch eingestellt waere. Aus meiner Sicht ist das unnoetige Kundengaengelei bei Kostal.
In Deutschland ist die 70% Einspeisebegrenzung vorschrift und somit nicht vom Betreiber zu ändern.
Verantwortlich ist aber der Betreiber und nicht der Installateur. Und er ist auch derjenige, der sanktioniert wird, wenn was falsch eingestellt waere. Aus meiner Sicht ist das unnoetige Kundengaengelei bei Kostal.
Was würdest du denn machen, wenn du es als Betreiber einstellen könntest?
Im Sommer raus und im Winter rein?
ist die Einspeisebegrenzung auch bei anderen WR Herstellern nur durch einen Einrichter Code umstellbar
Bei SMA ist es genauso, nach 10 Stunden Betrieb wird der Datensatz verriegelt und geht nur über Code wieder zu ändern.
Geht ja nicht nur um die 70er Regel, der WR hat ja noch andere Parameter
Geht ja nicht nur um die 70er Regel, der WR hat ja noch andere Parameter
Da es sich bei den 70% um regulatorische Vorgaben handelt, habe ich durchaus Verständnis dafür, dass diese Einstellung nicht
vom Endkunden verstellt werden kann.
Welche anderen Parameter lassen sich denn bei SMA nicht vom Endkunden verstellen?
Welche anderen Parameter l
Alles was mit Netz zu tun hat und der Laie tunlichst net rumfummeln soll(te)
Was würdest du denn machen, wenn du es als Betreiber einstellen könntest?
Im Sommer raus und im Winter rein?
Stuss, das weisst du aber auch selbst.
Es geht um das initiale Setup. Und gesetzl. Rahmenbedingungen koennen sich in 20 Jahren Laufzeit auch mal aendern, mit dem EEG2021 war es fast soweit. Ggf. muss so ein Teil auch mal resettet oder gar ausgetauscht werden. Dass man jedesmal einen "Fachmann" antanzen lassen soll, der einen Code hat, ist ein Witz.
Hallo,
ist die Einspeisebegrenzung auch bei anderen WR Herstellern nur durch einen Einrichter Code umstellbar?
Bei Huawei geht es einfach so einzustellen über Fusion Solar. Kannst dich selbst anmelden als Installateur.