Neue PV-Anlage mit Stromspeicher: Leistungsfrage

  • Guten Abend Leute,


    ich habe auf meinem Haus folgendes PV-System:

    PV-Module: 21x LG355 Black NeON2

    Wechselrichter: LG ESS Home 8

    Speicher: LG RESU 10kW


    PV-Module sind auf vier Dachflächen aufgeteilt mit insgesamt 3 Strings.

    String1: 3,2kWp (9 Module), 33° NO

    String2: 2,9kWP (8 Module), 135° SO

    String3: 1,4kWp (4 Module), 200° SW


    Beim Betrieb der Anlage ist mir aufgefallen, dass der mittlere String mit 8 Modulen viel weniger Leistung abgibt als der mit 9 Modulen.

    Sicherlich kann es auch an der Ausrichtung der Module liegen, aber Mittags wenn die Sonne direkt auf die Module scheint ist es trotzdem noch zu wenig im Vergleich zum String1, der nur seitlich angestrahlt wird.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

    Die Dachneigung aller Dachflächen liegt bei 30°. Eine Schattenbildung kann ausgeschlossen werden, zumindest Mittags.


    Habe auch paar Fotos mit eingefügt, vielleicht hat jemand eine Vermutung...


    Besten Dank und Grüße


    Dimitri

    • Hilfreichste Antwort
    • Offizieller Beitrag

    Deine Bilder passen nicht zueinander.


    MMn. hast du 8 Module auf NO (String 2), 9 (5+4) auf SO (String 1) und 4 auf SW (3). Dass NO mittags weniger erzeugt als SO ist klar. Die Sonne steht auch noch nicht besonders hoch und geht spaet auf, da ist ohnehin nicht allzu viel Leistung von NO zu erwarten. Von wann sind denn die Screenshots? Wie war das Wetter ueber den Tag?



    Schade, dass du nicht frueher den Weg ins Forum gefunden hast, dann haettest du heute vielleicht eine ordentliche Anlage und nicht sowas.

  • qwerty: danke für die Rückmeldung!

    ich seh schon, habe was vertauscht. Richtig ist:

    String1: 3,2kWp (9 Module), 135° SO

    String2: 2,9kWP (8 Module), 33° NO

    String3: 1,4kWp (4 Module), 200° SW


    nun ist es auch verständlicher, dass der String2 aktuell weniger erzeugt als String 1 der in den Südosten schaut.

    Zwei Screenshots sind von letzer Woche, als es paar Tage hintereinander ziemlich sonnig war. Uhrzeit sieht man aufm Foto.


    Aktuell (09:45) sind die Werte wie folgt:

    String1: 2360W

    String2: 1200W

    String3: 460W


    lt. dem Planer ging es wohl bei meinem Dach net anders bzw. besser. Habe mich in dem Bereich auf Fachleute verlassen.


    Ich warte mal ab, vielleicht wird es Mai/Juni/Juli besser. Da sollte eigentilch der zweite String Frühs mehr abbekommen und somit mehr leisten als jetzt im März. Mal die Erfahrung sammeln...


    Danke trotzdem!

    Habe meinen Fehler gefunden;)

    • Offizieller Beitrag

    lt. dem Planer ging es wohl bei meinem Dach net anders bzw. besser.

    Ist natuerlich Quatsch. Dass NO belegt ist, NW, die mit Abstand groesste Dachflaeche aber nicht, ergibt keinen Sinn. Dass so viel Dachflaeche auf den anderen Seiten, die man ohnehin schon angefangen hat, zu belegen, ungenutzt ist sowieso nicht. Auch die Garage haette man noch nutzen koennen. Stattdessen wurde ein viel zu grosser Speicher verbaut.


    Ob der WR Schattenmanagement beherrscht wird aus oeffentlichen Infos nicht klar. Wahrscheinlich bricht String 1 zusammen sobald der vordere Teil Schatten auf den Hinteren wirft?!

    Die Strings sind allgemein zu kurz.


    Habe mich in dem Bereich auf Fachleute verlassen.

    Leider oft ein Fehler. Das einzige was der "Fachmann" optimiert hat ist sein Geschaeftsergebnis. Er hat dir Murks verkauft.


    Das soll jetzt deine Freude an der Anlage nicht trueben. Aber denke mal darueber nach, die Flaeche irgendwann noch sinnvoll zu nutzen.

    • Offizieller Beitrag

    WADI321: Bitte zitiere richtig. Die Arbeit mit dem Zerpfluecken mache ich mir jetzt nicht.


    Schlau ist daran wirklich gar nichts.


    Ja, Planung ist gemeint. Natuerlich haette auf die Sueddacher wesentlich mehr gepasst. Module quer legen und dann treppenfoermig nach oben weniger pro Reihe.


    Natuerlich haette es Sinn gemacht, NW mit zu belegen. Jetzt ist es zu spaet. Als gebaut wurde waeren die Grenzkosten laecherlich niedrig gewesen; jetzt in einer komplett neu gebauten mini-Anlage wird sich die Seite kaum selbst tragen.


    Und warum wolltest du auf der Garage nix haben? Weil du das wunderschoene Trapezblech von oben so oft siehst?


    Aber gut, auch wenn Murks angeboten ist, gibt es immer noch einen, der es kauft. Haetten energetische Ueberlegungen+Optik bei der Planung eine Rolle gespielt haette man das ganze Haus anders gebaut; nicht nur die Belegung und die Dachform. Aber gut, das ist nicht mein Bier und ich will's dir wie gesagt nicht ganz vermiesen.


    Wenn's dich interessiert, beobachte die Daten des SO Strings sobald Schatten auf die hintere Reihe faellt. Mit SM geht die Spannung runter, Stromstaerke bleibt hoch. Ohne bleibt die Spannung hoch und der Strom bricht zusammen. Wie es aussieht, ist aber nach 15 Uhr eh noch kein Schatten drauf, dann wird da ohnehin nicht viel passieren.

  • qwerty


    Das mit Garage, Optik und Haus anders bauen, lass ich mal soweit unkommentiert;)


    OK, danke für den Hinweis. Ich beobachte das mal. Wie bereits erwähnt, große Schattenprobleme dürfen da nicht auftreten da auch nach 15 Uhr kein Schatten drauf.


    Das Thema hat sich eigentlich somit erstmal erledigt. Danke fürs Feedback.