Hallo,
bei der Planung meiner Anlage bin ich zu folgenden Modulkonfiguration gekommen:
Südseite: 18x 370Wp = 6660Wp, DN 22°
Ost/Wes: je 6x 370Wp quer = 2220Wp + 2220Wp DN 32°
Module Trina Mono 370 Half-Cut
Ich möchte alle Module über einen 10kW Wechselrichter laufenlassen - vorzugsweise SMA STP10.0-3AV-40 oder Fronius Symo 10.0-3-M
Das alles noch ohne Optimierer wie Tigo, sondern direkt über zwei MPPT-Tracker und Ost/West als Polystring mit 2x6Module am MPPT 1.
Lt. SMA-Simulator geht es. Bei Fronius bin ich mir nicht sicher.
Was ich aber nicht verstehe - die mind. MPPT-Spannung bei SMA ist 260V. Das wird doch mit den 6 Modulen nicht zu erreichen. Bei Fronius wird es auch knapp, da die mind. MPPT-Spannung bei 200V liegt.
Kann man es trotzdem so realisieren oder kommt man ohne Tigo nicht weiter?
Besten dank!
Slawek