Störungen Solaredge Wechselrichter

  • Hi zusammen,


    hier einmal ein neues Thema zum Solaredge Hybrid Wechselrichter, liebe Forum-Freunde.


    Da mein Wechselrichter in der Garage installiert ist, sind mir durch aktuelles Homeoffice einige Sachen erst jetzt aufgefallen.


    Der Wechselrichter scheint mein WLAN und einige Radiosender meines Autos extrem zu stören. Könnt ihr so etwas bri euch auch beobachten und gibt es vielleicht Maßnahmen das zu reduzieren?


    SERGI

    marstek

    hmatt

    weberre

    Vespadrvr

    Anbima

    Ishikawa

    SunnyH


    ...alle anderen Solaredge User sind natürlich auch angesprochen! ;)

  • Hier gibt es eine Thread zu dem Thema:

    Wer Fehler findet darf sie behalten.:danke:

    2x 320Wp und 2x 280Wp an Solis 4G Mini 1000 (IBN Juni 2020, 2 280Wp Panels am 28.02.2022 hinzugefügt) +EMU Professional 3/75

    Link zur FAQ von pflanze

  • Danke für den Link. Ich hatte das auch schon gesehen aber darin geht es doch um die Optimizer, oder? Bei mir ist das nur rund um den Wechselrichter.

  • :/ So direkt ist mir noch nicht aufgefallen.. Es gibt ab und an Probleme mit W-Lan.. Aber diesen Zusammenhang konnte ich nicht feststellen.. Ich werde es mal verstärkt beobachten..

  • Kann ich leider auch nichts beisteuern bzw bestätigen. Bei mir hängt der WR allerdings auch im (Beton) - Keller direkt am LAN, weit weg vom Router und WLAN gibt's da unten nur über einen DLAN Repeater, funktioniert in der Regel auch alles einwandfrei. Radio im Rest des Hauses auch ok...

  • Ich habe bei meiner Anlage bisher weder am oder um den WR und auch keine Störungen von den Optimierern feststellen können. Hat dein WR evtl. einen Defekt? Oder liegt das am RWS? Ich habe eine SE 17k.

    Brav auf das Forum gehört - DAS DACH IST VOLL - Walmdach alle Seiten plus Carport mit 21,78 KWp an einem Solar Edge 17K und 69 P370 Optimierern


    Der zweimillionste Beitrag war meiner :saint::evil:

  • Ich kann die Störungen bestätigen. Nach der Errichtung der SE-Anlage war der Empfang von DAB-Sendern, welche nur schwach einstrahlen, nicht mehr gegeben. Das tritt dann auch nur im aktiven Zustand auf. Kann ja eigentlich nur von Oberwellen der Optimierer/WR ausgehen.

    Wenn die Verstringung eine schöne Schleife bildet, muss das auch Wirkungen haben ...

  • Naja, da hilft wohl nur das Ding einzukapseln.. Einen Metallkäfig drum.. Wenn es natürlich von optimierern kommt, dann wird es schwer.. So kann man die Inteferenzen beheben, indem man das Ding in einen Faradaischen Käfig einkapselt.


    Was man nicht alles machen muss, wenn man einen SolarEdge Wechselrichter hat.. :roll:

  • Hallo, hatte ein ähnliches Problem, dass der WR das Netz versaut. Hat sich so geäußert, daß Bewegungsmelder an ging und die LED Beleuchtung nachts deutlich geflackert hat, auch wenn sie aus war.


    Meine Lösung ist ein altes Entstörglied aus einem Röhrenmonitor dazwischen, seitdem ist zumindest bei allen Geräten hinter dieser Sicherung Ruhe.


    Hat jetzt zwar mit Funk und WLAN nicht direkt zu tun aber evtl. kommt die Störung ja auch durch die Rückwirkung ins Netz.

  • Ich habe ein Problem, dass der Funk-Garagentoröffner tagsüber nicht mehr funktionert. Nachts, wenn die DC-Spannung auf 0 ist, geht es einwandfrei. Die Module auf der Garage sind neu dazu gekommen. Muss also an den Optimierern oder Module liegen, da der WR auch vorher schon drin war.


    Wie erfolgt eigentlich die Kommunikation zwischen den Optimierern und dem WR?

    Solaredge SE8K-RWS

    11,55 kWP, 35 Module (14x Ost, 6x Süd, 15x West)