Erste Abrechnung teilweise ohne Zweirichtungszähler

  • Hallo Zusammen,


    meine Anlage ist am 09.02.21 fertig gestellt und direkt eingeschaltet gelassen, VNB informiert und ins Marktstammdatenregister eingetragen.

    Der Zähler wurde dann am 24.02.21 gewechselt. Der alte Zähler hatte eine Rücklaufsperre.


    Im gesamten Februar wurden:

    526kWh erzeugt

    460kWh eingespeist

    170 kWh bezogen

    66 kWh eigenverbraucht


    Im neuen Zweirichtungszähler ab 24.02. stehen:

    165 kWh eingespeist

    19 kWh bezogen


    Grob gesagt wurden vor dem Zählertausch 300 kWh ohne Nachweis eingespeist. Jetzt stellt sich mir die Frage wie man damit für alle Seiten am einfachsten umgeht?


    Mir aus würde es nichts ausmachen dem VNB die 300 kWh einfach zu schenken, aber dann würden aus Sicht des Finanzamtes diese 300 kWh auch noch als Eigenverbrauch zugeschlagen und müssten entsprechend versteuert werden oder?


    Gruß

    Xchrom

  • Wieso sollten die 300 kWh dem Eigenverbrauch zugeschlagen werden, wenn du sie nicht eigenverbraucht hast? Man sollte dem FA gegenüber schon ehrlich sein, aber sich selbst übervorteilen muss man ja nicht. Melde dem FA einfach, was du selbst verbraucht hast und gut ist.

    "1.21 Gigawatt - Tom Edison, wie erzeugt man soviel Strom? Das ist unmöglich! Unmöglich!"

  • Ich dachte, wenn ich die Zählerstände aus dem WR für die Meldung beim Finanz nehme "fehlen" diese 300 kWh ja irgendwo.

  • 300kwh eingespeist zu 0 cent.

    Komplizierte Vorgänge immer dem faulsten Mitarbeiter geben. Er wird die einfachste Lösung finden!