Dachdecker soll Aluziegel vorbereiten

  • Wir haben eine nutzbare Dachfläche von 9,2 x 13m für PV auf einem flachen Pultdach 22°.

    Nutzbar meint abzüglich Abstand zum Fürst und Blitzschutzanlage.

    Das Dach ist allerdings noch nicht gebaut und der Dachdecker soll Vorgaben zum Setzen von Aludachziegeln bekommen.

    Als Ziegel kommt ein Jacobi J11V zum Einsatz, Traglast bis zu 350kg je Alu-Ziegel laut Datenblatt.


    Bei Standardmodulen mt 1,6m x 1m können 5 Reihen verlegt werden. Sowie 12 Module je Reihe, also insgesamt 60 Module.

    Wir würden dem Dachdecker vorgeben alle 0,8 m (Sparrenbreite 0,88m) einen Trägerziegel zu setzen, sowie Am Anfang und am Ende der Schiene.

    16 Ziegel je schiene = 160 Ziegel insgesamt.


    Ist die Vorgehensweise so richtig oder ist das zu milchmädchenhaft?

    Leider haben wir noch keine PV-Angebote bekommen, da das Dach noch nicht steht.

    Können die Solarteuere damit leben? Oder sollten die Aluziegel besser von ihm kommen?

  • Wieviel soll so ein Aluziegel kosten?

    Alternativen:

    Lehmann Aufdachmodulhalter, Prokosol Dachhaken, aber beide nicht für j11v verfügbar.

    Benötigt man so viele Trägerziegel?

    Mit 171cm bzw. 195cm ist die Spannweite oft zu groß. Systemstatik gibt mehr Auskunft.