Module in verschiedenen Himmelsrichtungen an einen String

  • Hallo zusammen,


    ich hätte mal eine Frage: Wir haben jetzt mehrere Beratungsgespräche hinter uns und auch schon die ersten Angebote.

    Jetzt habe wir bei einer Sache etwas Bauchschmerzen, da wir von 2 Beratern unterschiedliche Aussagen haben.


    Unsere Hauptdachseite ist Richtung Süden. In der Mitte haben wir einen Giebel der 2 Dachseiten Richtung Osten und Westen hat.


    Berater 1: lässt den Giebel frei, da er der Meinung ist, es wäre keine Gute Lösung und die Anlage hätte dann nicht die Leistung wenn man die OstgibelSeite mit dem rechten Südstring verbindet.


    Berater 2: Der Giebel muss auf jeden Fall mit benutzt werden. wir könnten somit 6 Module mehr drauf bekommen. Und mit Optimieren auf dem Giebel wäre das alles kein Problem.


    Zur Anlage:

    Beide Angebote sind mit dem SENEC V3 Hybrid Speicher 7,5 kWh

    Berater1 hat die 30x SENEC Module 375

    Berater2 hat die 31x WINAICO 370

    Das Bild zeigt nur das Hausdach. 6 von den Modulen kommen auf das Carport.


    Ich würde mich über eure Meinung da zu freuen.

  • Ich würde den Giebel nutzen.

    Es gab mal eine Untersuchung zu Ost/West Ausrichtung an eiem String und die Verluste hielten sich in Grenzen.
    Ich glaube Schletter hat das mal untersucht.
    Vielleicht kostet die kWh dann 1cent mehr oder so, aber mehr passiert doch nicht.

    Sonnige Grüße aus der Rhön 8) Thomas


    "Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wär nur Deine Schuld wenn sie so bleibt!"

    Die Ärzte

  • Da wuerde ich mit SolarEdge bauen, so kann man die 6 Module mitnehmen. Je 3 waeren zu wenig pro String. Dann muessen unter alle Module DC-DC Wandler.

    Wieso laesst du dir Senec anbieten?

    Vielen Dank für die Antwort.


    Ich habe jetzt mal die Module verbunden, wie ich es mir mit den Strings vorstellen könnte.

    Und die Module mit dem Sternchen bekommen nen SolarEdge Optimierer?

    Wäre das so machbar?



    Ich warte noch auf 2 weitere Angebote, die dann nicht mit SENEC arbeiten sondern mit SMA

    Aber ich finde SENEC super interessant.

  • Und die Module mit dem Sternchen bekommen nen SolarEdge Optimierer?

    Wäre das so machbar?


    Nein, bei Solaredge müssen alle Module mit "Optimierern" ausgestattet werden. Der SolarEdge Wechselrichter enthält keinen MPP-Tracker, daß MPP-Tracking erfolgt dort durch die "Optimierer" direkt am Modul. Ohne "Optimierer" an jedem Modul funktioniert das System nicht.


    Es mag ja sein dass Senec "interessant" ist aber Speicher lohnt sich per se nicht.

    mit freundlichem Gruß
    smoker59