Material bereits vor Ort und nun die nächsten Schritte?

  • Hallo zusammen,

    ich habe nun das komplette Material bekommen, natürlich mit Rechnung, der Aufbau ist in der KW 15 avisiert und auf die Montage besteht auch schon eine Anzahlungsrechnung und nun meine Frage:


    Muss ich denn jetzt schon was in Richtung Finanzamt, Elster, MaStR oder irgendwas unternehmen?


    VNB Papiere macht der Solateur aber müsste ich jetzt schon den anderen Zähler beantragen oder läuft das automatisch?


    Danke

  • Du kannst schon den Fragebogen zur unternehmerischen Tätigkeit (setz' den Zeitpunkt für den Beginn der Tätigkeit auf den Monat der ersten Rechnungsstellung) für das FA ausfüllen, damit du ggf. eine neue Steuernummer oder die Beibehaltung der alten bestätigt bekommst. Dann kannst du ein Elsterkonto beantragen. Das dauert alles seine Zeit und du wartest sonst länger auf deine Vorsteuererstattung.

  • Wenn Du nachweislich schon länger mit der Planung beschäftigt bist, kannst Du den Beginn der unternehmerischen Tätigkeit schon vorher anmelden. Das hilft, weil Du dann auch andere Aufwände, die Du hattest, Porto, IT, Bürobedarf, ebenfalls mit Vorsteuerabzug erfassen kannst.


    Sonst so schnell wie möglich beim FA Steuernr. beantragen und den Fragebogen, wie jobsto schreibt. Auch die FAQ von pflanze gibt Orientierung zum Papierkram.


    Gutes Gelingen

    2x19 Module O +3x17 Module W IBC MonoSol 335 MS-HC

    SMA Sunny Tripower 25000 mit SMA Sunny Home Manager 2.0 und 70% weich

  • Als Kleinunternehmen möchtest Du ab Jahr 6 nach IBN gelten. Vorher keine KUR, wenn Du Deine Vorsteuer erstattet bekommen haben möchtest. Lies mal den Steuerabschnitt in den FAQ.

    Grundidee ist, sich als normaler Unternehmer die Vorsteuer ("MwSt") erstatten zu lassen und die ersten 5 Jahre selbst USt. auf den Eigenverbrauch zu zahlen. Das ist in Summe meist deutlich weniger als die Vorsteuer der Anlage.

    2x19 Module O +3x17 Module W IBC MonoSol 335 MS-HC

    SMA Sunny Tripower 25000 mit SMA Sunny Home Manager 2.0 und 70% weich

  • Genau das erklärst du mit dem Bogen.

    Um mal an Daniel.Torrence anzuknüpfen: Wenn du nachweisen kannst, dass du bereits 2020 Vorüberlegungen zur PV-Anlage angestellt hast (Angebote eingeholt etc.) und du später auch noch entsprechende Umsatzsteuervoranmeldungen für 2020 abgibst, kannst du zum 01.01.2026 in die Kleinunternehmerregelung wechseln und sparst fortan die USt. auf den Eigenverbrauch.

    Man muss zuvor mindestens 60 Monate USt "angemeldet" haben und immer nur zum Jahresanfang wechseln,m weshalb ein Start in 2020 für dich attraktiv wäre.

  • Aber die Umsatzsteuervoraanmeldungen wären dann ja NULL

    Genauso ist es. Du hast nur die Vorauszahlung beim Erwerb der Anlage geleistet...und evtl. auch beim Kauf eines neuen Druckers, Laptops etc. um Deine Anlage zu überwachen und abzurechnen.

    2x19 Module O +3x17 Module W IBC MonoSol 335 MS-HC

    SMA Sunny Tripower 25000 mit SMA Sunny Home Manager 2.0 und 70% weich