Hallo, ich betreibe eine 99kwp Anlage IBN 2018 mit RSE mit 4 Ausrichtungen.
Dachneigung 22°,
ich möchte die vorhandene Anlage gerne optimieren, dazu eventuell die vorhandene Giebelnordseite demontieren und auf
das Hauptdach bringen. In diesem Zuge die WR optimieren.
7 Module mit 280Wp hab ich noch hier liegen die aus Platzgründen / Brandwandabstand nicht montiert sind.
Durch die flache Dachneigung und Ost-West Ausrichtung bin ich der Meinung daß man die vorhandenen WR evtl.
stärker überbelegen könnte ?
Daten aus Solarlog kann ich liefern.
Südseite, 76 Stück x 280Wp = 21,28 kwp an Kaco Powador 20TL3 WR1
Halle Westseite, 144 Stück x 280Wp = 40,32 kwp an Kaco Powador 60TL3 WR2
Halle Ostseite, 106 Stück x 280Wp = 29,68 kwp an verschiedenen WR verteilt
66 Stück x 280 Wp = 18,48 kwp an dem gleichen Powador 60TL3 WR2 wie die Westseite
20 Stück x 280 Wp = 5,6 kwp an einem Kaco Blueplanet 8,6 WR3
20 Stück x 280 Wp = 5,6 kwp an einem anderen Kaco Blueplanet 8,6 WR4
Giebel Süd, 10 Stück x 280 Wp = 2,8 kwp an Blueplanet 8,6 WR3
Giebel Nord, 15 Stück x 280 Wp = 4,2 kwp an Blueplanet 8,6 WR4
(Achtung, auf dem Plan sind 17 Module eingezeichnet, es sind aber nur noch 15.
Es wurden 2 demontiert wegen Kamin für Heizung)
Es sind zusätzliche 135 Module auf dem Hauptdach möglich (+/- eins wegen String)
17 Stück sind ja noch vorhanden, also wären 118 Stück neue nötig.
Was kann an den vorhandenen WR platziert werden ?
Wenn die Nordseite demontiert wird, wäre ja zumindest ein WR frei, dann aber wohin mit den Ostseiten Modulen die noch mit auf Nord hängen ?
Das ganze sollte unter Preis/Leistungsgesichtspunkten geschehen, also mit wenig finanziellem Aufwand möglichst viel Leistung drauf bekommen.
Die Montage würde in Eigenleistung geschehen mit bekanntem Solar Monteur, Anmeldung könnte ein befreundeter Elektriker übernehmen.
Für Ideen und Meinungen wäre ich dankbar.