Planung einer Anlage zum Sommerbetrieb eines Kühlschranks (Sportplatz) - Qualität wichtiger als Preis

  • Hallo, da ich ganz neu in dem Thema bin, bitte ich um Nachsicht für eventuelle "dumme Fragen".

    Unser Verein pflegt und betreut einen Sportplatz. Hier bauen wir in diesem Jahr eine neue Materialhütte.
    Da es dort keine Stromverbindung gibt, planen wir für 2022 eventuell als nächstes Projekt,

    eine Solaranlage mit Batterien etc. zum Betreiben eines Kühlschranks in den Monaten April/Mai bis September/Oktober.


    Meine Fragen


    Um einen Dauerbetrieb des Kühlschranks zu gewährleisten welche Materialien brauchen wir?

    Was ist die ganz grobe finanzielle Größenordnung die wir planen sollten?


    Eckdaten:


    - bei den Kühlschränken die ich gefunden habe stand meist: Energieverbrauch in 24 Std 0,38 kWh

    - sicherer Betrieb und sichere Stromversorgung sollen im Vordergrund stehen. Kosten sind eher sekundär.

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.


    Jan :danke:

  • Servus und willkommen Jan, hier kannst Du Dir mal so eine sicher funktionierende "Kühlschrankanlage" anschauen.

    Falls Du in AT wohnst und Dich nicht groß weiter in dieses faszinierende Thema vertiefen willst- kann man einfach kaufen :)

    Klar geht es auch etwas billiger/kleiner aber dann sollte man schon etwas von der Materie verstehen, sonst wird es

    letztendlich dann oft noch deutlich teuerer. In DE würde ich mir die Komponenten einzeln ordern und so von Erfahrung

    des Verkäufers in AT profitieren :mrgreen: Wichtig ist natürlich eine verschattungsfreie Aufstellung der Module.

    lg,

    e-zepp