88697 | 10,36kWp || 1123€ | Solar Fabrik GmbH

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2021-04-01
    PLZ - Ort 88697 - 88697 Ahausen
    Land Deutschland
    Dachneigung 30 °
    Ausrichtung West
    Art der Anlage Überschusseinspeisung Wohnhaus
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Dachziegel aus Ton
    Aufdachdämmung
    Dachgröße
    Höhe der Dachunterkante 4 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) 955
    Eigenkapitalanteil 100 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 0 %
    Grund der Investition Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön.
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung
    Infotext
    Angebote
    Angebot 1
    Einstellungsdatum 1. März 2021
    Datum des Angebots 2021-02-28
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 1123 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp) 955
    Anlagengröße 10.36 kWp
    Infotext Anbieter aus dem Ort
    Module
    Modul 1
    Anzahl 28
    Hersteller Solar Fabrik GmbH
    Bezeichnung SOLARFABRIK HC 370
    Nennleistung pro Modul 370 Wp
    Preis pro Modul
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1
    Hersteller SMA STP10.0-3AV-40
    Bezeichnung
    Preis pro Wechselrichter
    Mpp-Tracker 1
    Mpp-Tracker 2
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller AluTec
    Bezeichnung Novotegra Einlegesysteme
    Preis pro Montagesystem
    Typ Einlegesystem / Kreuzschiene
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl
    Hersteller
    Bezeichnung
    Kapazität
    Preis pro Stromspeicher
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) nicht vorgesehen
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers

    Liebe Community,


    vielen Dank für eure tolle Arbeit hier.

    Heute möchte ich das Angebot meines Anbieters hochladen. Dieser kommt aus dem Ort.

    Gesamtpreis all inclusive 13.844,79 EUR brutto (11.634,28 EUR netto).


    Ich möchte wahrscheinlich die Anlage noch etwas größer machen, da auf dem Westdach noch eine weitere Reihe mit zusätzlichen 10 Modulen Platz hätte.


    Was meint ihr?


    Danke

    Polybios

  • Zunächst einmal alle freien Flächen (was ist mit der Ostseite) sinnVOLL belegen. Dann kann man weiter sehen...

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde den Preis ok. In der Region (viel Ertrag und Nachfrage) und wenn du den Installateur vor Ort und bei ihm ein gutes Gefuehl hast, passt das.


    Jetzt noch, wie hgause sagt, ausweiten, die vorhandene Flaeche sinnvoll nutzen und damit den Preis pro kWp etwas druecken und unterschreiben ;) Ostdach gibt es keins/schon belegt?

  • Vielen Dank für die Rückmeldung.


    Im Angebot:

    Ostseite: 8 Panels mit 18 Grad auf der Gaube

    Westseite: 20 Panels mit 30 Grad

  • Flächen sinnVOLL nutzen! Bitte Luftbild und Belegungsplan. Activa?

    8 M ist sehr knapp für den 3ph.

    • Offizieller Beitrag

    Dass 8 Module in einem String wenig sind für einen dreiphasigen Wechselrichter.


    Auf dem Bild ist kein Baumschatten erkennbar. So viel Dachfläche frei zu lassen, auf beiden Seiten, ergibt keinen Sinn.

  • Plane eine Vollbelegung, simuliere den Schatten und entscheide dann. Die bisherige Planung sieht nach nichts Halben, aber auch nach nichts Ganzem aus. :/