15827 | 9.52kWp || 1422€ | AXITEC

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2021-05-01
    PLZ - Ort 15827
    Land
    Dachneigung 45 °
    Ausrichtung Südost
    Art der Anlage Überschusseinspeisung Wohnhaus
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Dachstein aus Beton
    Aufdachdämmung
    Dachgröße
    Höhe der Dachunterkante 3 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp)
    Eigenkapitalanteil 100 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 0 %
    Grund der Investition Anlage sollte nicht mehr kosten als sie einbringt
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung
    Infotext
    Angebote
    Angebot 1
    Einstellungsdatum 1. März 2021
    Datum des Angebots 2021-03-01
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 1422 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp) 8
    Anlagengröße 9.52 kWp
    Infotext
    Module
    Modul 1
    Anzahl 28
    Hersteller AXITEC
    Bezeichnung
    Nennleistung pro Modul 340 Wp
    Preis pro Modul 151.28 €
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1
    Hersteller SE7K - RW
    Bezeichnung SE7K - RW
    Preis pro Wechselrichter 2570.95 €
    Mpp-Tracker 1
    Mpp-Tracker 2
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller
    Bezeichnung
    Preis pro Montagesystem
    Typ
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl
    Hersteller
    Bezeichnung
    Kapazität
    Preis pro Stromspeicher
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012)
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers

    noch 28 Silaredge Leistungsoptimierer 1358€

  • Warum der Hybrid-WR, wenn Du nichts von Speicher schreibst? Rechne gut €250,-/kWp beim Einsatz eines String-WR herunter und das Angebot passt. Da Du Schatten verneinst, wäre ein 8 kVA String-WR für 70% weich passend, ein 7 kVA WR für 70% hart.

  • Und dann suchst Du Dir einen Speicher aus, der dann mit dem "alten" WR nicht mehr kompatibel ist...oder kaufst halt einen alten Speicher. Ich sehe das als sinnfrei an, jetzt in einen Hybrid-WR zu investieren um in x Jahren da mal was anschließen zu können.

  • Ohne Speicher und für mich sinnfreien Hybrid-WR solltest Du mit max. €1200,-/kWp hinkommen. In einem Parallelthread werden gerade sogar €1050,-/kWp aufgerufen ...