Hallo,
zuerst einmal vorweg: Ich habe beruflich hin und wieder mit der Planung von PV Anlagen für Einfamilienhäusern und kleinen Industriebauten zu tun. Habe auch schon selbst Anlagen in Betrieb genommen. Übliche Standardanlagen.
Jetzt geht es jedoch um eine Anlage, die ich mir selbst in den Garten stellen möchte. Durch meine Erfahrung mit PV Anlagen und der Abhängigkeit von den Herstellern was man damit machen kann und was nicht, möchte ich so viel wie möglich selbst bauen. Das heißt aber auch Kleinspannung und Sonderlösungen. Es werden insgesamt ca. 14 Panel mit ca. 21 V Leerlauf, < 10 A Kurzschluss, ca. 130 W parallel geschalten.
Für die Parallelschaltung gibt es 3 Gründe:
- Es hängen ein paar 24 V Verbraucher direkt dran (Pumpen), die nur tagsüber laufen sollen. Die 3 bisherigen Panel reichen dafür so naja.
- Anlage ist von Laien zugänglich.
- Selbstbau traue ich mir bis 60 V DC zu. Darüber lohnt auch nicht, dann könnte man fertige nehmen.
Die Elektronik wird teilweise selbst gebaut und hält bis 30 V aus, was nicht gerade viel ist. Leider hat das nicht gerade kleine Gartenhaus ein Metalldach und Blitzschutz. Das heißt Trennungsabstand ist unmöglich. Ich werde die Module in den Blitzschutz einbinden. Was aber auch heißt, dass ich einen Überspannungsschutz mit folgenden Anforderungen brauche: Typ2, besser Typ1 und 24 V Arbeitsspannung (~30 V Auslösespannung).
Passende Überspannungsableiter finde ich nicht. 24 V sind meist nur Typ 3 für Kommunikationsleitungen, mit billigen Varistoren. PV Übersapnnungsableiter sind für Minimum 600 V. Typ1 und 2 Ableiter konnte ich nur fürs 230/400 V Stromnetz finden. Kennt jemand passende Produkte? Für Vorschläge, Anmerkungen, Kritik bin ich immer offen.
ZZ