Hallo, habe ein ca. 5000qm Acker Grundstück, würde dort gerne ein Solarpark in der Größe von ca. 5000 kWp mit Speicherung vielleicht als Wasserstoff oder Batterie Speicher für die externe Nutzung. Suche auf diesem Weg Hife für die Umsetzung, bzw. Erfahrungen Interssenten und mögliche Realisierung. Wie währe die Vorgehensweise?
Solarpark gründung
-
-
-
Elektron
Hat das Thema aus dem Forum Allgemeine Anlagenplanung nach Photovoltaikanlage in der Freifläche verschoben. -
als erstes empfehle ich Grundlagenkenntnisse aneignen, z. B. durch Lesen hier im Forum.
dann grundsätzliche Fragen klären, z. B. wie viele kWp passen auf 1 qm Acker, wie weit ist ein geeigneter Netzverknüpfungspunkt entfernt, was verspreche ich mir von einer Speicherung, Genehmigungsfragen, usw.
-
Hallo,
ist es richtig, dass du 5.000 qm, sprich 0,5 ha zur Verfügung hast?
In dem Fall passen maximal 750 kWp auf das Feld und das auch nur abhängig vom Gelände.
Wenn du das Projekt angehen willst, solltest du bei der Größenordnung auf eine Volleinspeiseanlage gehen, außer du hast einen Stromverbrauch, der mindestens die Hälfte bzw. alles an erzeugtem Strom benötigt.
Du solltest zuerst mal beim Netzbetreiber abklären, wo der Strom eingespeist werden kann und wie die Haltung der Gemeinde zu einer Freilandanlage ist.