Hallo an Alle,
ich plane eine private Anlage mit ca. 20kWp. Hausverbrauch ca. 9600kWh pro Jahr. Neu dazu kommen wird noch eine Wärmepumpe und ein Elektroauto.
15kWp sind SüdSüdostausgerichtet. Der Rest ist Nordwest ausgerichtet. Neigung 23°.
[Blockierte Grafik: https://www.sunnydesignweb.com/sdweb/ProjectPicture/Subproject/9846c7d5-8166-491d-9cca-c696686f389c?_=1614029603]
Würde gerne einen Fronius Symo GEN24 10.0 + Fronius Symo 8 verbauen.
Am GEN24 möchte ich einen BYD Speicher HVS oder HVM anschließen. Leistungsmäßig tendiere ich eher zu HVS damit ich bei Teilproduktion mit beiden WR so gut es geht in die Batterie fahren kann!?
Hier stellt sich mir aber die frage betreffen der Größe der Batterie. Da findet man einfach die unterschieldlichsten Empfehlungen im Forum.
Wenn ich die Kosten für den Speicher bzw. dessen Wirtschaftlichkeit einfach mal beiseite lasse.
Was wäre dann die ideale Größe des Speichers für eine maximale Autharkie?
Schöne GRüße,
Martin