Problem zwischen Sunny Boy Storage 3.7 und Batteriespeicher BYD Premium HVS 7.7

  • Hallo,


    ich habe leider ein Problem und komme aktuell nicht weiter.


    Ich habe mir vor knapp einem Jahr eine PV Anlage aufs Dach machen lassen (knapp 10kw) mit einem TriPower SMA Wechselrichter. Jetzt vor kurzem hab ich mich dazu entschieden, mir eine Batteriespeicherlösung dazu zukaufen. Ich entschied mich für einen Sunny Boy Storage 3.7 / 5.0 / 6.0 und einen BYD Premium HVS 7.7 Batterispeicher. Ich habe mit meinem Elektriker alles angeschlossen. Wir haben den zuvor eingebauten E-Meter ausgebaut und einen Home Manager im Sicherungskasten 2.0 installiert. Alle Bauteile wurden per LAN verbunden.


    Als wir auf das Sunny Portal sind wurden zunächst keine weiteren Geräte erkannt, bis auf meine bis dato schon installierte PV Anlage mit dem TriPower. Ich hab mich dann dazu entschlossen, die Anlage beim Sunny Portal zu löschen und eine neue Anlage zu kreieren. Anschließend wurde Home Manger, beide Wechselrichter erkannt. Meine PV Anlage läuft ganz normal weiter.


    Dennoch kommt am laufenden Band die Meldung, dass zwischen dem Home Manager und dem Batteriespeicher die Komunikation gestört sei, sodass der Batteriespeicher nicht in Betrieb ist.


    Laut Anlagentool im Sunny Portal hätte der Speicher 46% Batteriestatus, der Sunny Boy Storage Wechselrichter leuchtet durchgehend blau und blinkt grün. der BYD leuchtet durchgehend weiß. Es wird jedoch nichts in die Batterie eingespeist bzw. darans etwas entnommen.


    Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter, sitze seit Stunden vor den Geräten und dem SMA Tool. Ich habe sowohl auf den BYD die aktuellste Firmware drauf gespielt, per Be Connect App und habe auch auf dem Sunny Boy Storage die aktuelleste Firmeware laut SMA jetzt drauf gespielt. Ich hab auch den Installationssetup untert dem Batterie Wechselrichter schon mehrmals durchgeklickt. (evtl hab ich dort eine falsche Einstellung???). Dort zeigt es mir nämlich auch an, dass bei der Batterie zunächst keine Informationen vorlagen und das "Testladen und Testentladen" nicht ging.


    Bei meinem Home Manager leuchten die oberen beiden LED Grün dauerhaft und die untere blinkt grün. Dies sollte ja auch bedeuten, dass ein Fehler vorliegt und der ans Sunny Portal gemeldet wurde.


    Weiß jemand woran mein beschriebenes Problem liegt? Ich hoffe mein Anliegen konnte ich halbwegs erklären. Über jede Hilfe wäre ich froh. :)


    Vielen Dank,


    Grüße

  • Achja im Sunny Boy Storage Wechselrichter sind folgende Fehler gelogt:


    9308: Kommunikationsfehler Batteriesystem


    9218: Kommunikationsfehler des Battery Interface Module Ausgang 1 1

  • Wurde das CAN Kommunikationskabel zwischen Batterie und Wechselrichter gesteckt ?

    ja weil man kann auch den Batterietest ( laden & entladen ) durchführen

  • -hast du im SBS das gleiche Inst.-Passwort wie im Tripower ?

    -die richtige Ländernorm im SBS ausgewählt ?

    -der SBS hat 2LAN Anschlüsse , leg mal ein LAN Kabel vom HM direkt in den SBS

    -den SBS mal ausschalten (Sicherung) und auch die Batterie ausmachen - 10min warten - Bat ein, SBS ein

    -BYD Einstellung: BMU V3.15-B BMS V3.21-B P-T V6.2 InverterType SBS3.7.... Bat.Typ HVS ,Phase Single , Grid On Grid , Mod..3

  • Ich habe alles so eingestellt bei dem Punkt LAN hab ich folgendes gemacht.


    Mein Home Meter ist ja im Sicherungskasten neben meiner Fritzbox, dieser hängt an einem Switch das an der Fritz Box hängt.


    An einem anderen Switch, das ebenfalls an der fritzbox hängt, hängt mein TriPower Wechselrichter, mein Sunny Boy Storage sowie der BYD Batterie. Zwischen BYD und Sunny Boy Storage ist ebenfalls ne direkt LAN Verbindung.


    Wäre das falsch? Muss der Home Meter direkt mit der Sunny Boy Storage verbunden sein?