Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor dem Kauf einer PV Anlage mit ca. 10 kWp inkl. Wallbox. Aktuelle Favoriten sind EON und Pro-EC. Mein Eigenverbrauch liegt bei 2800 kWh, ein E-Auto (Hybrid) ist mittelfristig in Planung. Aber das nur am Rande.
Meine Fragen sind eher finanzieller Natur. Vielleicht habt Ihr da Erfahrungen:
- Das Haus gehört zu gleichen Teilen mir und meiner Partnerin (nicht verheiratet). Da ich die Investitionen alleine übernehmen möchte, die Frage, ob ich auch für das Finanzamt als alleiniger Betreiber auftreten kann, oder muss auch meine Partnerin mit einsteigen? Das hätte ja auch Folgen wie z.B. die monatliche Steuererklärung. Müssen wir dann beide eine machen? Müssen alle Rechnungen auf beide Namen ausgestellt werden? Am liebsten wäre mir, dass das Ganze nur über eine Person läuft.
- Wir überlegen, auf langlebige Glas-Glas Module zu gehen. Wie sieht das eigentlich mit der Einspeisevergütung nach Ablauf der 20 Jahre aus? Speist man dann für lau ein, oder sind dann andere Vergütungen geplant? Weiß dazu jemand etwas? Wäre ja ärgerlich, eine etwas überdimensionierte Anlage zu haben, die einem später keine Vorteile über den Eigenverbrauch hinaus bringt.
Jetzt bin ich gespannt 😁
Viele Grüße aus Hannover
Thorsten