Solarthermie: Installation fachgerecht? (siehe Bilder)

  • Hallo Zusammen,


    ein Installateur-Fachbetrieb hat bei uns eine Solarthermieanlage auf dem Dach installiert.

    Die Wasserleitung der Solaranlage wurde dabei an mehreren Stellen mit einer Art Schaumstoffband umwickelt, siehe Bild anbei.



    Als Laie kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Materialumwicklung 20+ Jahre auf dem Dach Wind und Wetter standhält.

    Haltet Ihr die Ausführung so für fachgerecht?

    Was tun: So lassen oder selber nochmal abdichten/umwickeln (mit welchem Material am besten?)?


    Viele Grüße
    koloe

  • Sehr hemdsärmelig ! Aber auch nicht fachgerecht. Das Material ist nicht UV fest.... Das hält halt bis die Rechnung bezahlt ist.... :lol::lol::lol:

    ab jetzt - Hyundai Kona 64 kWh - 150 kW

    Statt Klimastreik - egal wann - PV montieren fürs Klima ! FridayForMounting FFM :mrgreen:

    Wer mich zitieren mag - bitte ausschließlich Vollzitate !

    Für 2022 sind die Auftragsbücher bis Oktober voll !

    • Offizieller Beitrag

    schon die Rohrführung nach oben ist nicht fachgerecht, bei Stagnation kann der Kollektor so nicht leergedrückt werden und die Restflüssigkeit im Kollektor vercrackt.

    2*13 + 8 G5 Süd, 2*10 +10 l G9.3 XL Nord an Fronius Symo 12,5 & Solis RHi,

    12 Sharp NUSC Süd und 4 TSC PowerXT Ost an Primo 4,6,

    4xPylontech US2000C, Nibe S1155-6 an Ringgrabenkollektor, 15,6m² Hewalex Solarthermie
    Technische Alternative UVR16x2, CAN-Mtx2, CAN-EZ2 und C.M.I.

  • Danke für die schnellen Einschätzungen! Dann muss ich hier mit meinem Installateur in die Diskussion gehen...
    Der obere Anschluss ist genauso umwickelt, aber mit Rohrführung nach unten.

  • Du solltest mal nach dem verwendeten Material fragen und nach einem Datenblatt - da würde stehen ob das UV fest, temperaturfest und überhaupt für diesen Zweck geeignet ist....

    ab jetzt - Hyundai Kona 64 kWh - 150 kW

    Statt Klimastreik - egal wann - PV montieren fürs Klima ! FridayForMounting FFM :mrgreen:

    Wer mich zitieren mag - bitte ausschließlich Vollzitate !

    Für 2022 sind die Auftragsbücher bis Oktober voll !

  • Tach.


    Ich hatte über die Isolierschläuche Aluflexrohr gezogen, funzt 1A, ist UV Beständig und verhindert Vogelpicken...

    Grüße,
    Klaus


    9,18 kWp 34xPlus SW 270 Mono, Symo 7.0.3M O/W 39°

    4,72 kWp 16xPlus SW 295 Mono, Symo Hybrid 4.0-3 s O 39°
    12,58 kWp 37xIBC Monosol 340, Symo 10.0.3M O/W 39° Selbstbau - Dach voll rulez!

    14m² ST auf Verschattungsrestdachzipfel O 39°, Heizung Panasonic Aquarea J WP 5kW

    Elektrischer Zimmerer, und Haustechniknexialist :mrgreen: