Wirtschaftlichkeit Speicher

  • Hallo liebes Forum,


    wir denken darüber nach eine PV Anlage zu installieren, bin durch die ganzen Kommentare die ich hier im Forum gefunden habe unsicher ob sich ein Speicher lohnt oder nicht (insbesondere Pflanze hat hier eine klare Position). Dass man den Angeboten nicht wirklich trauen kann ist mir schon klar, denke die darin prognostizierten Steigerungen der Stromkosten sind sicher interessengeleitet.


    Aber ich habe ein paar Varianten über das Solarkataster RLP (https://solarkataster.rlp.de/start#null) durchgerechnet und komme bei den ungünstigsten Annahmen (keine Förderung, 25 ct pro kWh, kein Stromkostenanstieg und keine Inflation) mit einem positiven Ergebnis raus (bei klar überdimensionierten Speicher würde mit dem Delta zwischen mit und ohne Speicher zwar nur die Finanzierungskosten gedeckt, wird aber nicht negativ). Bei richtig dimensionierten Speicher wird ein Delta von über 50 % der Kosten für den errechnet womit die Finanzierungskosten mehr als kompensiert würden).


    Jetzt frage ich mich natürlich, ob die Berechnung wirklich so völlig daneben sein kann (immerhin wird das Portal ja von der Landesregierung betrieben und nicht von einem Anbieter). :/


    Zugegeben, habe noch ein beschränktes technisches Verständnis, trotzdem irritieren mich einige Aussagen die ich im Forum gesehen habe. So wird z. B. angeführt dass der Wechselrichter keine 20 Jahre hält und damit die Rechnung nicht aufgeht. Ich hätte in meiner Ahnungslosigkeit mal unterstellt, dass praktisch alle Komponenten mit Ausnahme des Speichers sowieso benötigt werden und damit nur die Kosten der Speicherhardware + Installationskosten zuzüglich anfallen. Und damit auch bei einer PV Anlage ohne Speicher der WR eben keine 20 Jahre hält und die damit den Ertrag der PV Anlage reduziert.


    Ich habe das Ganze auf Basis eines Angebots durchgerechnet in welchem ein 7,7 kWh Speicher mit rund 4.900 € zu buche schlägt (bei angenommenen 7 kWh nutzbarem Speicher somit rund 700 € pro kWh [Förderung nicht berücksichtigt]).


    Gilt die Aussage noch dass ein Speicher sich nicht lohnt oder ist das durch die ggf. geänderte Marktsituation inzwischen überholt? Ich denke die sinkenden Einspeisevergütungen spielen auch eine Rolle in der Betrachtung ob man mit oder ohne Speicher nehmen sollte. Liege ich damit falsch?


    Viele Grüße


    Jürgen


    PS: Ich nehme mal an dass auf dem Portal alle Verluste die sich durch Umwandlung / Speicherung ergeben berücksichtigt sind. Nachgerechnet habe ich das noch nicht...

  • Ganz einfache Rechnung ohne Steuern (zum 3835en mal):


    zu erwartende Vollzyklen (abhängig natürlich von der Größe der PV und der Verbraucher [WP] im Haus: 200 - 250

    eingesparte Energiemenge und deren Wert im Bestfall: 250 * 7,7 kWh = 1925 kWh * 25 ct/kWh = 481€

    Aufgewendete Energie dazu: 1925 kWh * 1,2 (Speicherverluste) * 8,5 ct/kWh =196 €

    Wert der eingesparten Energie somit pro Jahr: 1925 kWh = 285€

    Speicherlebensdauer 15 Jahre: 15 * 285€ = 4275 €


    Kostet der Speicher nicht mehr als diese 4275 € und hält 15 Jahre, bist du nach diesen 15 Jahren finanziell wieder genau an der gleichen Stelle wie jetzt (ohne Inflation). Du hast bis dahin noch keinen EURO gespart...

  • PS: Ich nehme mal an dass auf dem Portal alle Verluste die sich durch Umwandlung / Speicherung ergeben berücksichtigt sind. Nachgerechnet habe ich das noch nicht...

    Sicher nicht 8o

  • Bei mir rechnet sich der Speicher bei einem Preis von 577,00 je kwh ganz gut. Zusätzlich wird sogar noch ne Förderung abgezogen, und dann lieg ich bei 469,00 pro kwh. Meine Anlage von knapp 24 kw hat sich ca. nach 11 Jahren amortisiert ( muss aber auch sagen, das der kwp Preis deutlich unter 1000,00 liegt).


    Ohne Speicher armotisiert sich die Anlage nach 8 Jahren. Zinsfußvergleich 9,9 % mit Speicher und 13% ohne Speicher.

    88 Heckert NeMo 2.0M330 330, Keba P30, FENECON Pro Hybrid GW-Serie mit 19.2 BYD HVM, BMW I3 120Ah

  • Das Problem an dieser Seite ist, dass die Annahmen und Berechnungen völlig intransparent sind.


    Mir haben damals auch diverse Solateure Wirtschaftlichkeitsberechnungen mit teils traumhaften Renditen für den Speicher vorgelegt; wenn man dann mal genauer nachgehakt hat, wie das berechnet wurde, kamen immer nur Schulterzucken oder Ausflüchte.


    Selbst angestellte Berechnungen - sowohl nach eigenen Methoden wie die von Passra skizzierte als auch mit Simulationssoftware (PV*Sol) waren stets so meilenweit von der Wirtschaftlichkeit entfernt, dass ich mir unmöglich vorstellen kann, dass so ein Speicher unter normalen Bedingungen auch nur ansatzweise wirtschaftlich sein kann.


    Hinzu kommt, dass sie kein Gramm CO2 einsparen, aber ihre Produktion ordentlich CO2 verschlingt. Man tut also auch der Umwelt keinen Gefallen damit.

  • Lass ihn weg statt Umweltschäden und Elektroschrott zu hinterlassen und ohne Nutzen Geld nach Fernost zu transferieren.

    Schau in meiner Signatur am PC zum Thema Speicher.

  • 19,3 kw Speicher kostet 11150,00 zzgl. Abzug einer Förderung von 2100,00


    Ich rechne mal bei den Zyklen konservativ mit ca. 220 und einem Verlust von ca. 10 % ( 20 % halt ich pers. für zu hoch)., nach o.a. Rechnung bin ich dann bei 13 Jahren...

    88 Heckert NeMo 2.0M330 330, Keba P30, FENECON Pro Hybrid GW-Serie mit 19.2 BYD HVM, BMW I3 120Ah

  • Meine Anlage von knapp 24 kw hat sich ca. nach 11 Jahren amortisiert ( muss aber auch sagen, das der kwp Preis deutlich unter 1000,00 liegt).


    Ohne Speicher armotisiert sich die Anlage nach 8 Jahren. Zinsfußvergleich 9,9 % mit Speicher und 13% ohne Speicher.

    Übersetzt bedeutet das doch nichts Anderes, als dass du für den Speicher draufzahlst ...

  • Sicher dauert die Amortisation länger, aber es gibt Menschen, denen sind andere Sachen wichtiger...und wenn ich mir meine Wirtschaftlichkeitsrechnung nach 20 Jahren anschaue, ist das dann mit dem draufzahlen so ne Sache...

    88 Heckert NeMo 2.0M330 330, Keba P30, FENECON Pro Hybrid GW-Serie mit 19.2 BYD HVM, BMW I3 120Ah

  • Sicher dauert die Amortisation länger, aber es gibt Menschen, denen sind andere Sachen wichtiger ...

    Sicher richtig (hab ja selbst nen Speicher), aber komplett am Thema vorbei, siehe Thread-Titel ;)