Hallo zusammen,
wir haben vor kurzem das Haus von den Schwiegereltern gekauft und fangen jetzt mit der Renovierung an. Die Idee irgendwann eine PV Anlage nachzurüsten hatten wir bereits einige Jahre, jedoch habe ich mich bis dato nicht mit dem Thema beschäftigt. Da wir nun auch alle Böden im Haus erneuern, dachte ich mir das es wäre nicht verkehrt sich jetzt Gedanken zu machen um ggf. Stromleitungen jetzt zu verlegen bzw. Wand/Bodendurchbrüche für Leitungen zu schaffen, bevor der neue Bodenbelage hineinkommt.
Ich habe mich nun ein wenig eingelesen, finde das ganze Thema aber recht komplex
Deshalb würde es mich interessieren ob ihr eine PV Anlage bei unseren Dach-Gegebenheiten empfehlen würdet, oder nicht, da es sehr stark Ost/West ausgerichtet ist. Ausgelegt werden soll das ganze auf einen Durchschnittlichen 4 Personen Haushalt.
Die Einspeisevergütung beträgt bei uns in BW aktuell bis 10kwp ca. 8 Cent. Deshalb sollte die Anlage hauptsächlich dem Eigenverbrauch dienen. Wir sind Befürworter der E-Mobilität und ich denke in einigen Jahren werden wir selber ein erstes E-Auto besitzen, das dann am besten auch durch die PV Anlage versorgt werden soll falls möglich.
Anbei ein Bild von unserem Dach (Ausgerichtet Nord oben), schärfer geht es leider nicht. Ich habe es nicht hinbekommen in Google Earth einen Winkel anzeigen zu lassen, auch wenn die Line langezogen wurde.
Das Dach hat 80qm, je Seite 40qm (8x5m) mit jeweils einem Dachfenster und einer Neigung von 39Grad. Verschattung durch andere Gebäude/Bäume so gut wie nicht vorhanden.
Danke
Grüße