Hallo, ich bin neu hier.
Ich möchte eine Solaranlage installieren,( 15kwp, 10kwh, fronius hybrid gen24, SÜDausrichtung, 50°DN ).
Ein passendes Angebot habe ich noch nicht. Aber nach meinem letzten telefonat mit meinem Solarteur bin ich nicht mehr sicher ob er es wird. Anscheinend will er mich von dieser Konfiguration abbringen, hab ich den Verdacht.
Er behauptet, was mir wichtig ist, dass der Fronius im Inselbetrieb keinen Drehstrom liefert sondern, dass alle 3Phasen parallel geschaltet sind. Dadurch würde z.B das Induktionskochfeld nicht funktionieren wenn es Drehstromseitig angeschlossen wurde. Ich kann mir nicht vorstellen dass auf allen drei Adern die selbe Phase liegen soll.
Meine zweite Frage:
Ich nehme mal den maximalsten dummen Zufall an: Winter keine Sonne, Stromausfall für 2 Wochen
Kann man den Speicher mit einem Generator nachladen?
AC-Seite 53Hz---Generator 50Hz
DC-Seite Generator über Brückengleichrichter an MPPT-Eingang --> Restwelligeit, wie geht ein MPPT damit um
Habt ihr mit diesem Gerät schon Erfahrungen? Könnt Ihr dazu Aussagen treffen.